Search

Hallenmeister*in

Stadt Karlsruhe
locationKarlsruhe, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 18.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Hallenmeister*in

Das Schul- und Sportamt sucht Sie als Hallenmeister*in schwerpunktmäßig für die Lina-Radke-Halle oder die Europahalle zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


Aufgaben
  • Sie betreuen den Schul- und Vereinssport von Montag bis Freitag im Schichtdienst
  • Sie überwachen den Gebäudezustand sowie die technischen Anlagen und nehmen Verkehrssicherungs­pflichten wahr
  • Sie begleiten und überwachen die Arbeiten von Fremdfirmen, beauftragten Aufbaukräften sowie der Hallenreinigung
  • Sie führen handwerkliche Arbeiten aller Art durch, beispielsweise Reparaturen an Sportgeräten und Einrichtungen der Halle
  • Sie übernehmen den Schließdienst, die Pflege und Sauberkeit des Außengeländes sowie den Winterdienst, teilweise mit körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten
  • Sie betreuen und führen sportliche Großveranstaltungen durch, vorrangig an Wochenenden, und überwachen die Einhaltung der Haus- und Benutzungs­ordnung
  • Sie vertreten das Personal in anderen Sportstätten

Profil
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene, dreijährige Ausbildung in einem Bauhandwerk
  • Sie bringen ausgeprägtes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mit
  • Sie treten sicher, verbindlich sowie freundlich auf
  • Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit aus

Wir bieten
  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheits­management
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

STBL1_DE