Handwerkerin / Handwerker (w/m/d)
Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management in einem Objektmanagementteam im Bereich Dienstliegenschaften am Arbeitsort Sigmaringen ab 1. Januar 2026 eine/einen:
Handwerkerin / Handwerker (w/m/d)
(Entgeltgruppe 5 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 5m BBesG, Kennung: FRFM149904, Stellen‑ID 1347478)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Aufgaben
Ausführung von Maler-, Lackier-, Tapezier- und Bodenlegearbeiten als Maler/‑in und Lackierer/‑in, u. a.
- Untergründe prüfen, bewerten und für Beschichtungen vorbereiten
- Durchführung von Korrosionsschutzmaßnahmen
- Durchführung von Betoninstandhaltungs- und ‑instandsetzungsmaßnahmen
- Behandlung, Bekleidung, Beschichtung und Gestaltung von Oberflächen
- Ausbesserung und Instandhaltung von Oberflächen
- Verlegung von Decken-, Wand- und Bodenbelägen, z. B. Ausführung von Tapezierarbeiten
- Durchführung von Holz- und Bautenschutzmaßnahmen
- Durchführung von gelegentlichen Hausmeister/‑innen-Tätigkeiten, wie z. B. Transporttätigkeiten, Leuchtmittelwechsel
Profil
Qualifikation:
- abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (mit möglichst gutem Ergebnis) als Maler/‑in und Lackierer/‑in oder vergleichbare einschlägige Berufsausbildung
Fachkompetenzen:
- möglichst Erfahrungen als Maler/‑in
- Grundkenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
Weiteres:
- Umsichtigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und körperliche Belastbarkeit
- Fähigkeit zu Teamarbeit und gute Sozialkompetenz
- hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- in seltenen Fällen Bereitschaft zur Erbringung von Überstunden sowie Dienst an Wochenenden oder Feiertagen
- Pkw-Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zu überwiegend planbaren, teils ganztägigen Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/‑in)
Wir bieten
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersversorgung
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- umfangreiche Fortbildungsangebote
- Arbeitergeberin-Zuschuss wahlweise zum regionalen Jobticket oder DeutschlandJobticket (DJT) im öffentlichen Nahverkehr
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
STBL1_DE