Search

Hauptgeschäftsführer (m/w/d)

Dr. Weber & Partner GmbH | Unternehmensberater - Personalberater
location46325 Borken, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 15.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Unser Auftraggeber, die Kreishandwerkerschaft Borken als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist das Rückgrat des regionalen Handwerks. Als starke Interessenvertretung für über 1.600 Handwerksbetriebe im Kammergebiet (Bereich Bocholt und Bereich Ahaus) setzt sie sich tagtäglich dafür ein, die wirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die Mitglieder zu verbessern. Ob bei Fragen zu Ausbildung, Betriebsführung oder Rechtsangelegenheiten – die Kreishandwerkskammer Borken steht den Innungsbetrieben mit Rat, Tat und einem umfangreichen Serviceangebot zur Seite.

Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit des Handwerks zu stärken, Nachwuchsförderung aktiv mitzugestalten und die Zukunft der Betriebe in einer sich wandelnden Arbeitswelt zu sichern, denn Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und nachhaltiges Wirtschaften stellen das Handwerk vor neue Herausforderungen – so begleitet man die Mitglieder auf diesem Weg mit Kompetenz, Engagement und regionaler Verbundenheit.

Wir, Dr. Weber & Partner Unternehmensberater, suchen im Rahmen einer Nachbesetzung des in eine andere Position wechselnden HGF den neuen Hauptgeschäftsführer

Hauptgeschäftsführer (m/w/d)

Interessenvertretung und Dienstleistungen für das Handwerk

Authentische Persönlichkeit mit Fachkompetenz und Führungserfahrung

Als Hauptgeschäftsführer vertreten Sie die wirtschafts- und berufspolitischen Interessen der Mitgliedsbetriebe gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit – mit Weitblick, Überzeugungskraft und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen des Handwerks.


Aufgaben
  • Sie führen die Geschäfte der Kreishandwerkerschaft mit Personal-, Organisations- und Finanzverantwortung und arbeiten hier eng mit dem ehrenamtlichen Vorstand zusammen
  • Sie vertreten die Kammer gegenüber der Politik und sonstigen Institutionen; PR- und Öffentlichkeitsarbeit gehört zu Ihrem Tagesgeschäft sowie Ausbau und Pflege der Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
  • Sie pflegen den engen Kontakt zu den Innungen und informieren über Informations- und Fortbildungsveranstaltungen zu aktuellen Themen des Handwerks
  • Sie organisieren und verantworten Aktivitäten zur Berufsorientierung und Nachwuchsgewinnung im Handwerk
  • Sie führen individuelle Beratungen durch und betreuen Handwerksbetriebe in vielfältigen Themen wie z.B. bei betriebswirtschaftlichen Entscheidungen
  • Sie arbeiten aktiv an der strategischen und konzeptionellen Sicherung und Weiterentwicklung des Beratungs- und Serviceangebotes der Kammer und legen Wert auf die Berücksichtigung der unterschiedlichen Anliegen der Mitgliedsbetriebe
  • Sie vertreten und präsentieren die Kammer am Wochenende oder an Abendterminen bei Veranstaltungen, Innungsfeiern und Jubiläen

Profil
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) oder eine vergleichbare Qualifikation und haben mehrjährige Erfahrung in den dargestellten Tätigkeitsfeldern
  • Sie besitzen einschlägige Leitungserfahrung - idealerweise in einer Organisation des Handwerks oder einer vergleichbaren Institution - und sind gut vernetzt, vorzugsweise im Kammerbezirk
  • Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit mit sicherem Auftreten und Verhandlungsgeschick und können mit Unternehmern, Politik und Verbänden auf Augenhöhe sprechen
  • Sie besitzen Führungskompetenz mit einer zielorientierten und kooperativen Mitarbeiterführung
  • Sie zeichnet ein kundenorientiertes Denken und pragmatisches Handeln aus und sie sind auch neuen Lösungen gegenüber aufgeschlossen
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Sozialkompetenz und bringen Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft und Abendtermine sind für Sie kein Problem
  • Sie haben Leidenschaft für das Handwerk und verstehen somit die besonderen Herausforderungen und Chancen der Branche

„Angesichts der zentralen Rolle dieser Position im regionalen Handwerk setzen wir voraus, dass Sie im Kammerbezirk wohnen oder bereit sind, Ihren Hauptwohnsitz in den Bezirk zu verlegen.“


Wir bieten

Gestaltungsfreiheit:

Ihre Ideen und Ihr Engagement haben direkten Einfluss auf die Zukunft des Handwerks in der Region

Sinnvolle Aufgabe:

Sie unterstützen eine der wichtigsten Wirtschaftsbranchen Deutschlands mit echten Mehrwerten für Betriebe und Menschen

Starkes Netzwerk:

Ein motiviertes Team und enge Kontakte zu Politik, Wirtschaft und Handwerkspartnern

Attraktive Vergütung:

Ein leistungsgerechtes Gehalt und moderne Rahmenbedingungen

Nach dem Landesgleichstellungsgesetz NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.


STBL1_DE