Hausmeister (m/w/d) für unsere Liegenschaft Schloss Stolberg
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Sie setzt sich seit 1985 kreativ, fachlich fundiert und unabhängig für den Erhalt bedrohter Baudenkmale ein. Ihr ganzheitlicher Ansatz ist einzigartig und reicht von der Notfall-Rettung gefährdeter Denkmale, pädagogischen Schul- und Jugendprogrammen bis hin zur bundesweiten Aktion „Tag des offenen Denkmals®“.
Rund 600 Projekte fördert die Stiftung jährlich, vor allem dank der aktiven Mithilfe und Spenden von über 200.000 Förderern.
Unser Team besteht aus etwa 180 hochengagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Hauptstandorten in Deutschland (Bonn und Berlin), mit den unterschiedlichsten Profilen und Expertisen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bauunterhalt suchen wir ab sofort einen
Hausmeister (m/w/d) für unsere Liegenschaft Schloss Stolberg
(30-40 Stunden pro Woche)
Aufgaben
- Ausführen von kleineren Reparatur- und Renovierungsarbeiten
- umfängliche Bedienung der Haustechnik (GLT, BMA, Feuerschutzeinrichtung)
- Wartungsverträge überwachen und nachhalten
- Koordinierung und Begleitung von Fremdfirmen und Abnahme von Leistungen
- Pflege von Außenanlagen
- Verbrauchstände turnusmäßig erfassen
- Ansprechpartner für hausinterne Mieter
- Urlaubsvertretung für den Standort Quedlinburg
Profil
- eine handwerkliche Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Elektrotechnik oder HLS - Technik
- handwerkliches Geschick, idealerweise Berufserfahrung als Haustechniker und sehr ausgeprägtes, technisches Verständnis
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben und Servicedienstleistern
- praxiserprobte Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office 365 Produkten
- Erfahrung im Umgang mit Software für Gebäudeleittechnik, Alarmanlagen und Schließanlagen ist wünschenswert
- PKW-Führerschein erforderlich
- zuverlässig, verantwortungsbewusst und teamfähig
- für die Erfüllung der Aufgabe gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- ein interessantes, vielseitiges und sinnstiftendes Arbeitsgebiet
- spannende Denkmale aus vielen Epochen wie Schlösser, Fachwerkhäuser, Wohnhäuser und vieles mehr
- einen Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Verantwortung
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Zusammenhalt im Team, sowie Flexibilität in flachen Hierarchien
- flexible Arbeitszeiten
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Bezuschussung eines Deutschlandtickets, freie Getränke, Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen, Vergünstigung bei Autoversicherungen und viele weitere freiwillige Leistungen des AG wie z.B. eine Bezuschussung einer Fitnesscenter-Mitgliedschaft
STBL1_DE