Search

Hausmeisterin / Hausmeister (w/m/d)

Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
locationStuttgart, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir suchen für die Abteilung „Kompetenzzentrum Umweltinformatik“ in Stuttgart eine / einen

Hausmeisterin / Hausmeister (w/m/d)

zur Mitarbeit im Referat „Umweltanwendungen III“. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50 % zu besetzen.

Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Natur­schutzes, des technischen Arbeitsschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit. Wir beraten Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg in einer Vielzahl fachlicher Themen.

Im Stuttgarter Osten liegt in der Spittlerstraße 8 das Dienstgebäude der Außenstelle Stuttgart der LUBW. Das Gebäude wird von der LUBW verwaltet und beherbergt neben der LUBW noch zwei weitere Verwal­tungs­behörden des Landes. Im Dienstgebäude ist auch ein Schulungsraum untergebracht, in welchem Schulungen für die IT-Fachanwendungen in der Umweltverwaltung des Landes durchgeführt werden.


Aufgaben
  • Betreuung des Dienstgebäudes der LUBW in Stuttgart, inkl. Gewährleistung der Verkehrssicherheit innerhalb und außerhalb des Dienstgebäudes
  • Kontrolle und Überwachung des Zustandes des Gebäudes
  • Feststellung von Schäden und Störungen und das Auslösen von Leistungen zu deren Beseitigung, ggf. in Zusammenarbeit mit den Fachbediensteten der Haustechnik in Karlsruhe
  • Ansprechperson für Vermögen und Bau sowie Einweisung von Fremdfirmen und Überwachung der zu erbringenden Leistungen
  • Ausführung kleinerer Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten sowie Durchführung gebäudeinterner Umzüge
  • Unterstützung der Dienststellenleitung und Übernahme von Aufgaben der Geschäftsstelle (z. B. Materialbeschaffungen, Versand von Dienstpost)

Profil
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Ausbildungsberuf mit einer Aus­bildungsdauer von mindestens drei Jahren, insbesondere der Bereiche Elektro, Sanitär, Heizung, Lüftung oder Metall
  • ausgeprägtes handwerkliches Geschick
  • körperliche Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • Erfahrungen im Umgang mit Outlook, Word, Excel
  • eine engagierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet
  • Führerschein der Klasse B ist von Vorteil
  • Affinität für IT-Themen ist wünschenswert

Wir bieten
  • Vergütung bis Entgeltgruppe E 5 TV-L
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Zuschuss zum JobTicket BW1
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kompetenten und engagierten Team.
  • Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie mit, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und arbeiten aktiv mit, eine intakte Umwelt und ein gesundes Klima zu erhalten.

STBL1_DE