Search

Hausmeister/in (m/w/d)

Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des
locationMainz, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 13.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) Rheinland-Pfalz in Mainz ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung „Zentrale Aufgaben“ die Stelle einer /eines

Hausmeisterin / Hausmeisters (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

zu besetzen. Das Entgelt richtet sich bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL).

Bewerbungsvoraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung im elektrotechnischen Bereich (z.B. Elektroniker/in im Bereich Energie- und Gebäudetechnik) sowie der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B.


Aufgaben
  • Haus- und Servicedienste,
  • Durchführung regelmäßiger Kontrollen des Gebäudezustandes und der haustechnischen Einrichtungen, u.a. Heizung-, Klima-, Sanitär-, Aufzugsanlagen, Beleuchtung, Schließ- und Alarmanlagen,
  • Organisation und Begleitung von Neuinstallationen, Wartungen, Reparaturen durch externe Firmen inklusive Überwachung und Dokumentation von Arbeitsschritten, Reparaturen und Veränderungen sowie die Weiterleitung von Störungen und Mängeln,
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Sanierungs-, Wartungs- und Unterhaltungskonzepten,
  • Annahme von Lieferungen,
  • Überwachung und Kontrolle des Reinigungsdienstes,
  • Durchführung von Hausmeisterarbeiten innerhalb und außerhalb des Gebäudes (z.B. Pflege des Innenhofes, Durchführung kleinerer Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten), Mitwirkung bei Umzügen,
  • Vorbereitung von Besprechungsräumen, d.h. Bestuhlung, Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit der Technik.

Profil
  • körperliche Belastbarkeit (insbesondere auch zum Heben und Tragen von Lasten),
  • die Fähigkeit, einzelne Vorhaben selbstständig oder nach Anweisung zu übernehmen bzw. zu beaufsichtigen,
  • die Fähigkeit, Aufgaben schnell und gewissenhaft zu erledigen,
  • gute mündliche Ausdrucksfähigkeit,
  • EDV-Anwenderkenntnisse,
  • die Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (z.B. in den Abendstunden und am Wochenende).

Von Vorteil ist Berufserfahrung als Hausmeisterin bzw. Hausmeister.


Wir bieten
  • Einen sicheren Arbeitsplatz: Eine unbefristete Beschäftigung.
  • Gesundes Arbeiten: Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung.
  • Persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Profitieren Sie nicht nur von dem Know-how verschiedener spezialisierter Berufsgruppen, sondern auch von vielfältigen Fortbildungsangeboten.
  • Teamspirit: Arbeiten Sie mit Menschen, die etwas bewirken wollen und füreinander einstehen.
  • Zuschuss zum Jobticket sowie die Inanspruchnahme des Dienstradleasings.

Das MASTD ist barrierefrei. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 LGG berücksichtigt. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“. Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.


STBL1_DE