Hausmeister*in (m/w/div)
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Für unser Integriertes Gebäudemanagement suchen wir Sie für unseren Standort in Würzburg als
Hausmeister*in (m/w/div)
Ort: Würzburg
Eintrittsdatum: 01.01.2026
Bewerbungsfrist: 23.09.2025
Ausschreibungsnummer: 12-047-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: E5 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
In unserer Abteilung "Immobilien" werden alle Gebäude der DRV Bund ganzheitlich geplant, gebaut und betrieben. Unsere Expert*innen in der Abteilungskoordination, der Immobilienentwicklung, im Bauprojekt- und Gebäudemanagement betreuen alle Lebensphasen unseres vielfältigen Portfolios unter einem Dach. Als eine der zentralen Aufgaben des nächsten Jahrzehnts sehen wir die Umstellung auf eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Eigen- und Fremdversorgung unserer Liegenschaften, CO2-bewusst und zukunftsorientiert.
Mit langfristiger Perspektive werden wir moderne und kundenorientierte Rehabilitationseinrichtungen und Arbeitswelten für unsere 26.000 Kolleg*innen realisieren, die täglich für einen reibungslosen Ablauf des Kerngeschäfts der DRV Bund sorgen.
Aufgaben
Sie betreuen unsere Würzburger Dienstgebäude und tragen so zu einem gut funktionierenden Dienstbetrieb vor Ort bei. Dafür übernehmen Sie in besonderer Vertrauensstellung insbesondere folgende Aufgaben:
- Kontrollieren der haustechnischen Anlagen sowie der Gebäude- und Außenanlagen
- Durchführen von Wartungsarbeiten und Kleinstreparaturen
- Koordinieren, Unterstützen und Kontrollieren externer Firmen
- Durchführen von Qualitätskontrollen sowie Abnehmen von Leistungen und Lieferungen
- Unterstützen bei der Organisation und Durchführung von baulichen Instandhaltungsmaßnahmen
Die Tätigkeit ist mit Rufbereitschaft für eine bis zwei Wochen pro Monat verbunden und erfordert die Bereitschaft zu seltenen Schulungsmaßnahmen auch außerhalb der Würzburger Standorte.
Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung, idealerweise im Bereich HKLS oder Elektrotechnik
- Aktuelle, mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudetechnik oder in der operativen Betreuung von Liegenschaften
- Erfahrung in der Betreuung komplexer gebäudetechnischer Anlagen und in der vollumfänglichen Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungsunternehmen ist wünschenswert
- Für gelegentliche Fahrten zu anderen Dienstgebäuden in Würzburg ist ein Führerschein der Klasse B von Vorteil
Sie bewahren stets einen kühlen Kopf und bringen eine stark ausgeprägte Serviceorientierung mit. Sei es im Kundenkontakt, in der Zusammenarbeit mit Fremdfirmen oder auch im eigenen Team: Auf Ihr Wort, Ihre Expertise und Ihre Tatkraft ist stets Verlass.
Wir bieten
- Eine unbefristete und sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit einem spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
- Eine gut organisierte, begleitete Einarbeitung für einen erfolgreichen Start in unserem Haus
- Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten (zum Beispiel in den Bereichen Brandschutz, Erste Hilfe, Sicherheit, Gefahr- und Schadstoffe)
- Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten ohne Schichtsystem, minutengenaue Arbeitszeiterfassung und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs
- Ein gutes Miteinander im Team – Wir freuen uns auf Sie!
STBL1_DE