Search

Hausmeisterin oder Hausmeister (m/w/d) für die Gemeinschaftsunterkünfte in Mühldorf am Inn und Neuötting

Regierung von Oberbayern
locationNeuötting, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 6.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 14.1 – Flüchtlingsunterbringung suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine oder einen

Hausmeisterin oder Hausmeister (m/w/d) für die Gemeinschaftsunterkünfte in Mühldorf am Inn und Neuötting
in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Das Sachgebiet 14.1 – Flüchtlings­unter­bringung ist u. a. zuständig für die Unter­bringung und Versorgung von Leistungs­berechtigten nach dem Asyl­bewerber­leistungs­gesetz (AsylbLG). Hierfür betreibt die Regierung von Oberbayern Gemein­schafts­unter­künfte für Asyl­bewerbe­rinnen und Asyl­bewerber sowie Übergangs­wohnheime für Spät­aus­siedle­rinnen und Spät­aus­siedler, jüdische Emigrantinnen und Emigranten sowie Kontingent­flüchtlinge im Regierungs­bezirk Oberbayern.


Aufgaben
  • Durch­führung von Gebäude­kontrollen, ein­schließlich Dokumentation und Unter­stützung bei Schadens­fällen
  • Überwachung und Sicher­stellung der Funktions­tüchtigkeit technischer und sanitärer Anlagen
  • Ausführung praktischer und hand­werk­licher Arbeiten am Objekt, wie Instand­setzungs- und Instand­haltungs­maßnahmen sowie Maler­arbeiten
  • Pflege und Reinigung der Innen- und Außen­anlagen, inklusive Reinigungs­arbeiten und Grünflächen­pflege
  • Material­be­wirt­schaftung und Logistik, ein­schließlich Lager­be­wirt­schaftung
  • Erledigung administrativer Aufgaben im Zusammen­hang mit den oben genannten Tätig­keiten

Profil
  • EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)
  • Soziale und inter­kulturelle Kompetenz, ins­be­sondere Team- und Konflikt­fähigkeit
  • Engagement und Leistungs­bereit­schaft
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Führerschein der Klasse B

Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme der oben ge­nannten Tätigkeit ein Impf­schutz oder eine Immunität bzgl. Masern oder eine Kontra­indikation eine Masernschutzimpung betreffend nach­gewiesen werden muss.

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Abgeschlossene hand­werk­liche Aus­bildung

Wir bieten
  • Eine tarif­recht­liche Bezahlung nach Entgelt­gruppe 4 TV-L bzw. mit ab­ge­schlossener hand­werk­licher Berufs­aus­bildung (u. a. Malerin oder Maler [m/w/d], Installateurin oder Installateur [m/w/d]) Entgeltgruppe 5 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Eine befristete Beschäftigung für die Dauer von zwei Jahren, eine Ent­fristung ist möglich
  • Einen interessanten und ab­wechslungs­reichen Arbeits­platz in Mühldorf am Inn und Neuötting

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wertschätzenden Umgang zwischen Führungs­kräften sowie allen Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern
  • Flexible Arbeits­zeit­modelle
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Alters­vorsorge, vermögens­wirksame Leistungen
  • Jahres­sonder­zahlung
  • JobBike Bayern
  • Kooperations­ver­einbarung mit Anbieter für Sport­möglichkeiten für eine vergünstigte Mit­glied­schaft („Fitness-Flatrate“)
  • Fort­bildungs­möglich­keiten
  • Einen krisen­sicheren Arbeitsplatz

Die Stelle ist grund­sätzlich teil­zeit­fähig, sofern die Wahr­nehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.


STBL1_DE