Search

Hauswirtschafter/in (m/w/d) in der Inobhutnahme

Stadt Flensburg
locationFlensburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 20.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!

Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Jugend für das Kinder- und Jugendschutzzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Hauswirtschafter/in (m/w/d) in der Inobhutnahme

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden in der Entgeltgruppe 5 TVöD im Rahmen einer Vertretung während des Mutterschutzes zunächst bis zum 05.07.2026 zu besetzen. Eine Verlängerung für die Dauer der Elternzeit wird angestrebt.
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.


Aufgaben
  • Planung und Durchführung der Lebensmittelausstattung der Inobhutnahme
  • Überwachung und Kontrolle der Lebensmittel
  • Verwaltung des Küchenbereichs der Wohngruppe
  • Zubereitung der täglichen Mahlzeiten (Frühstück und Mittagessen sowie ggf. Vorbereitung der Mahlzeiten am Abend und an den Wochenenden/Feiertagen)
  • Berücksichtigung von gesundheitlichen Einschränkungen, Allergien und Lebenseinstellungen der Kinder und Jugendlichen im Bereich der Lebensmittelausstattung
  • im Einzelfall Begleitung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im Bereich der eigenständigen Zubereitung von Mahlzeiten
  • Reinigungsarbeiten in der Küche
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Bereich Wäsche
  • individueller Umgang mit den zu betreuenden Kindern und Jugendlichen, sowie ggf. im Einzelfall Unterstützung des pädagogischen Personals
  • Aufsicht und Anleitung der Reinigungskräfte
  • Aufsicht über die Einhaltung der Hygienestandards in der Inobhutnahme
  • Kassenführung und Verwaltung
  • eigenverantwortliche Budgetplanung, sowie Abrechnung

Profil
  • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft

Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.

Wir erwarten:

  • Interesse am Arbeitsfeld der Hauswirtschaft in einem pädagogischen Kontext
  • Flexibilität bei der täglichen Arbeitsgestaltung
  • eigenverantwortliches und selbstständiges Handeln
  • Teamfähigkeit
  • professionellen Umgang im Bereich Nähe und Distanz
  • Besitz eines Führerscheins der Klasse B

Wir bieten
  • die Möglichkeit und den Wunsch unsererseits, die hauswirtschaftliche Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen innovativ und eigenverantwortlich zu gestalten
  • Teamtage und Betriebsausflüge
  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket
  • Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der Bedarfe der Inobhutnahme

STBL1_DE