Search

Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (m/w/d)

Stadt Flensburg
locationFlensburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 28.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!

Bei der Stadt Flensburg ist im optimierten Regiebetrieb Kommunale Immobilien in der Abteilung Immobilien- und Finanzmanagement, Sachgebiet Immobilienwirtschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit in der Entgeltgruppe EG 9a TVöD zu besetzen.

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes, Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.

Die Kommunalen Immobilien (KI) betreuen den gesamten Immobilienbestand der Stadt Flensburg (Schulen, KiTa, Theater, Sportanlagen, Verwaltungsgebäude, Flüchtlingsunterkünfte etc.) und sind als optimierter Regiebetrieb neben der Verwaltung der eigengenutzten Immobilien ebenso mit der An- und Vermietung von Liegenschaften, aber auch dem An- und Verkauf unbebauter Grundstücke beauftragt.

Die Schwerpunkte der zu besetzenden Stelle liegen auf der nachhaltigen Bewirtschaftung von Gewerbeflächen und ähnlich gelagerten Liegenschaften, die vornehmlich nicht der internen Verwendung durch die Stadt Flensburg (z. B. Schulen) dienen.


Aufgaben
  • Allgemein:
    • Akquise, Abschluss und Anpassungen von Miet- und Pachtverträgen sowie Erlassen von Mahnbescheiden
    • rechtliche Auskünfte in Vertragsangelegenheiten
    • Vororttermine und Begehungen
    • dezentrales Rechnungswesen
    • Koordination und Abstimmung von Reparaturen/Reinigung/Wartungen/Baumaßnahmen
  • Vertragsmanagement, Schwerpunkt Gewerbeimmobilien
    • eigenständige Vertragsverhandlung, -ausarbeitung und -abschluss
    • Akquise und Verhandlungen mit Interessenten, inkl. Besichtigungen
    • Recherchetätigkeiten nach Bedarfsmeldungen, Portfoliomanagement
    • erste Ansprechperson für Mieter, Pächter und sonstige Kundschaft sowie Beschwerdemanagement
    • Veranlassung und Protokollierung von Maßnahmen zur Abwehr von Ansprüchen aus der Betreiberhaftung
    • Mietkalkulationen und Errechnung der voraussichtlichen Kosten der An- und Vermietung

Profil
  • abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann/-kauffrau (m/w/d) oder
  • eine dreijährige kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger immobilienwirtschaftlicher Berufserfahrung

Bewerben können sich auch Absolventinnen/Absolventen (m/w/d) eines abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen/rechtswissenschaftlichen Studiums mit einschlägiger immobilienwirtschaftlicher Berufserfahrung.

Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.

  • Entscheidungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Motivation
  • strukturierte, eigenständige Arbeitsweise
  • gute Kommunikationsfähigkeit und das Interesse am Aufbau und der Pflege eines förderlichen immobilienwirtschaftlichen Netzwerks
  • Spaß am Arbeiten in einem kollegialen Team und mit verschiedenen Berufsbildern (z. B. Hausmeister/innen, Handwerker/innen sowie Kollegen und Kolleginnen aus Stadt- und Landschaftsplanung, Bauordnung, Sanierungsträger u. v. m.)
  • Bereitschaft zu und Freude an permanenten Fortbildungen (z. B. Mietrecht)
  • Berufserfahrung und Kenntnisse des Flensburger Immobilienmarktes sind wünschenswert

Wir bieten
  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • mobiles Arbeiten, soweit es die betrieblichen Erfordernisse zulassen
  • ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
  • Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung
  • flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen

STBL1_DE