Search

Incident-Managerin / -Manager (w/m/d) in der zentralen IT-Leitstelle

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste
locationDuisburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 8.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Für Sicherheit sorgen mit Sicherheit im Job

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Incident-Managerin / ‑Manager (w/m/d) in der zentralen IT-Leitstelle in Duisburg


Aufgaben

Helfen Sie dabei, die staatliche Handlungsfähigkeit durch eine funktionsfähige Informationstechnik sicherzustellen. Das Aufgabenfeld unserer IT-Leitstelle, eines 24-Stunden-IT-Services für die Polizei NRW an 365 Tagen im Jahr, umfasst als „First Point of Contact“ u.a. die Annahme von Störungsmeldungen bzw. konkret auftretenden Störfällen aus dem IT-Bereich, die in den Polizeibehörden nicht vor Ort gelöst werden können. Schwerpunkte Ihrer künftigen Aufgaben im Tagesdienst sind u. a.:

  • Überwachung und Steuerung des Incident-Prozesses
  • Weiterentwicklung der Workflow-Umgebung
  • Steuerung des Major-Incident-Teams
  • Vertretung des Sachgebietsleiters der IT-Leitstelle

Profil
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations- oder Kommunikationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs und idealerweise dreijährige relevante Berufserfahrung

oder

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und eine Weiterbildung zum Operative Professional, zur Meisterin oder zum Meister (w/m/d) oder alternativ über einen staatlich geprüften Technikerabschluss in den oben genannten Bereichen und idealerweise dreijährige relevante Berufserfahrung

oder

  • alternativ weisen Sie eine entsprechende Berufsausbildung in den oben genannten Bereichen und idealerweise sechsjährige relevante Berufserfahrung in der Informations- und Kommunikationstechnik nach

Wünschenswert sind:

  • analytisches Denkvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Problemlösungskompetenz
  • Erste Führungserfahrung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich ITIL-Service-Operations, insbesondere im Incident-Management
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten

Wir bieten
  • Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
  • Mobiles Arbeiten und eine optimale Work-Life-Balance in Vollzeit oder Teilzeit
  • Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
  • Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
  • Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen im Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.

Vergütung:

Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 12 TV-L ist möglich.


STBL1_DE