Search

Industriemeister*in für den Stadtentwässerungsbetrieb, Klärwerk Düsseldorf-Nord

Landeshauptstadt Düsseldorf
locationDüsseldorf, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 17.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Industriemeister*in

für den Stadtentwässerungsbetrieb, Klärwerk Düsseldorf-Nord

EG 9c TVöD

Der Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf organisiert und betreibt mit knapp 500 Beschäftigten Transport, Reinigung und Entsorgung von Abwasser der Landeshauptstadt Düsseldorf. Insbesondere für die ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke der Größenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischen Anforderungen angepasst werden müssen.


Aufgaben
  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Schlammbehandlungs- und Trocknungsanlagen auf Grundlage der genehmigungs- und wasserrechtlichen Anforderungen sowie Dokumentation, Auswertung und Analyse der Betriebsdaten nach SüwV-kom
  • kontinuierliche verfahrenstechnische Optimierung der Anlagen und Betriebsabläufe sowie Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Neubau- und Sanierungsobjekten
  • Personalverantwortung und –leitung für derzeit 12 Mitarbeitende und Koordination der Ausbildung von Nachwuchskräften
  • Einhalten von Arbeitssicherheits-, Umwelt- und Gesundheitsvorschriften
  • Verantwortung der Material- und Betriebsmittelplanung inklusive Vorbereitung von Bestellungen und Vergaben
  • enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den angrenzenden Meisterbereichen der Abwasserreinigung, Instandhaltung, Elektrotechnik, Prozessleittechnik sowie Labor und Einkauf, Teilnahme an der abteilungsübergreifenden Rufbereitschaft.

Profil
  • Industriemeister*in oder vergleichbare Meisterqualifikation
  • Berufserfahrung als Führungskraft
  • gute maschinentechnische Kenntnisse und Verständnis verfahrenstechnischer Zusammenhänge sowie eine lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise
  • gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie gute EDV-Kenntnisse und geübter Umgang mit MS-Office und SAP
  • ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Führungs- und Sozialkompetenzen, hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie Selbstwirksamkeit und Organisationstalent
  • Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm-B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeugs für dienstliche Zwecke, auch im Rahmen einer Rufbereitschaft sind wünschenswert.

Wir bieten

Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Es erwartet Sie:

  • ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
  • eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
  • weitere finanzielle Leistungen (bspw. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).


STBL1_DE