Informatiker/-in (m/w/d) für den Applikationsbetrieb der Telekommunikationsüberwachung und internationale Gremienarbeit
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Informatiker/-in (m/w/d) für den Applikationsbetrieb der Telekommunikationsüberwachung und internationale Gremienarbeit
- Bewerbungsfrist 17.08.2025
- Laufbahn gehobener Dienst
- Arbeitsort Köln
Aufgaben
Sie unterstützen in einer technischen Abteilung als Teamplayer/‑in ein hoch motiviertes Team im Bereich Applikationsbetrieb der Telekommunikationsüberwachung (TKÜ). Dafür übernehmen Sie Aufgaben im 1st- und 2nd-Level-Support und administrieren die zur Betreibung von Verfahren benötigten Softwaretools.
Des Weiteren vertreten Sie das BfV gegenüber externen und internen Stellen im Rahmen von nationalen und internationalen Gremien. Dafür nehmen Sie an Konferenzen teil und halten themenspezifische Präsentationen. Zudem kommentieren und begutachten Sie die technischen Standards und deren Weiterentwicklungen.
Profil
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über:
- eine einschlägige abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH]) im Studienfach Informatik, Telekommunikationstechnik oder Nachrichtentechnik sowie
- über Berufserfahrung in einer mindestens 3‑jährigen relevanten Tätigkeit.
Darüber hinaus erwarten wir:
- gute Kenntnisse im Server-, Netzwerk- und Applikationsbetrieb
- technische Kenntnisse im Bereich Telekommunikationsüberwachung und Telekommunikationsnetze (u. a. 5 G, 6 G)
- Erfahrung in Gremienarbeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Vorteilhaft sind außerdem:
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Kommunikationsgeschick sowie
- die Fähigkeit zu analytischem und strukturiertem Arbeiten
Wir bieten
- Sinnhaftigkeit
spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug - Langfristige Zusammenarbeit
sicherer Arbeitsplatz, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, vielfältige Einsatzbereiche - Ausgeglichene Arbeits- und Freizeit
flexible Arbeitszeitregelung, individuelle Teilzeit, Überstundenausgleich durch Freizeit, mobiles Arbeiten teilweise möglich - Starkes Team & inklusive Werte
guter Teamspirit, wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Onboarding & Mentoring
Gehalt und Perspektive
- unbefristete Einstellung in die Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund (Jahresbruttogehalt von 58.322 € bis 83.606 €)* sowie Möglichkeit der späteren Verbeamtung
- Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 12 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Zahlung einer Fachkräftezulage sowie weitere Gehaltsanhebungen nach Einzelfallprüfung möglich
- Zahlung einer Nachrichtendienstzulage
*je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss und Vorerfahrungszeiten
Verfahrenshinweise
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund – bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Arbeiten Sie gemeinsam mit uns IM AUFTRAG DER DEMOKRATIE!
STBL1_DE