Search

Informatiker/in (m/w/d) als Web Developer (m/w/d)

Zentrum Bayern Familie und Soziales
locationBayreuth, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 28.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Informatiker/in (m/w/d) als Web Developer (m/w/d)

Dienststelle: Landesbehörde Zentrum Bayern Familie und Soziales
Standort: Bayreuth, München
Dienstposten: Informatiker/in (m/w/d) als Web Developer (m/w/d)
Stellenanteil: 100 %
Besetzungszeitpunkt: demnächst
Organisationseinheit: Abteilung VIII – Gemeinsamer IT-Dienstleister

Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist als zentrale Landes­behörde des Frei­staats Bayern auf ver­schie­de­nen Feldern des Sozial­rechts tätig.

Für unsere IT-Abteilung, die über das ZBFS hinaus für das gesamte Ressort des Bayerischen Staats­ministeriums für Familie, Arbeit und Soziales tätig ist, suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt für den Dienstort Bayreuth oder München unbefristet eine/n Informatiker/in (m/w/d) als Web Developer (m/w/d).


Aufgaben
  • Entwicklung von Web­an­wendungen mit .net Core bzw. .net Framework.
  • Planung, Konzeption, Kommunikation und Programmierung von Web­auftritten
  • Pflege, Fortschreibung, Support und Dokumentation der Web­auftritte

Profil
  • Bachelor­abschluss oder ein HAW- / FH-Diplom in einem IT-orientierten Studien­gang (z. B. Informatik, Verwaltungs­informatik, Angewandte Informatik) oder eine Aus­bildung als Fach­informatiker/in (m/w/d) Anwendungs­ent­wicklung
  • Erfahrungen
    • im Bereich Web­entwicklung mit dem .net Core bzw. .net Framework
    • in Frontend-Entwicklung mit HTML, PHP, CSS, JavaScript
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
    • Responsives, barriere­freies Webdesign WCAG 2.1, BITV
    • MS SQL Server und MS Server IIS, Apache HTTP Server
    • Visual Studio und Azure DevOps Server

Ihr persönliches Profil

  • Positive Grund­ein­stellung zum Staat
  • Fairness bzw. Toleranz, Hilfs­bereit­schaft
  • Ehrlichkeit, Gewissen­haftigkeit bzw. Pflicht­bewusst­sein, Zu­ver­lässigkeit
  • Gute Deutsch­kennt­nisse in Schrift und Sprache mindestens der Stufe C1
  • Flexibilität, Einsatz- und Ver­antwortungs­bereit­schaft
  • Freude am selbst­ständigen, innovativen und strukturiertem Arbeiten im Team sowie an der fachlichen und persönlichen Weiter­entwicklung

Wir bieten
  • Eine anspruchs­volle und ab­wechslungs­reiche Tätigkeit
  • Ein kollegiales Umfeld mit guten Fort­bildungs­möglich­keiten
  • Einen krisen­sicheren Arbeits­platz mit den üblichen Leistungen des öffent­lichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (24.12. und 31.12. zusätz­lich arbeitsfrei)
  • Flexible Arbeits­zeiten für eine optimale Verein­bar­keit von Beruf und Privat­leben
  • Homeoffice-Möglich­keiten und Tätigkeit in einem familien­freundlichen Umfeld
  • Ein betriebliches Gesund­heits­ma­nage­ment (teil­weise Massage­sessel, Sport­möglich­keiten u. v. m.)
  • JobBike Bayern (Leasing-Fahrrad inklusive Wartung und Ver­sicherungs­schutz)
  • Im Falle von Tarif­be­schäftigten:
    • Bezahlung nach dem Tarif­vertrag des öffent­lichen Dienstes der Länder (TV-L)
    • Je nach Qualifikation und persön­lichen Voraus­setzungen Ein­stellung in der Entgelt­gruppe bis 11, ggf. zzgl. der Gewährung des IT-Fach­kräfte­zuschlags
    • Zusätzliche Betriebs­rente durch die Ver­sorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL)
    • Eine Verbeamtung ist möglich (falls an­ge­strebt und die Voraus­setzungen erfüllt sind)
  • Möglichkeit der Gewährung eines IT-Fach­kräfte­gewinnungs­zuschlags für Beamte/-innen (m/w/d)

STBL1_DE