Search

Informatiker/innen (m/w/d) für die Schul-IT des Landratsamts Esslingen

Landratsamt Esslingen
locationPlochingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 23.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN

Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.

Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.

Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.

Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.landratsamt-esslingen.de.

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als Fachinformatiker/in für Systemintegration und suchen eine neue Herausforderung?

Dann sind Sie bei uns richtig!

Für den Bereich der IT und Digitalisierung an den Schulen suchen wir Verstärkung am Dienstort Plochingen (Schul-Standorte Esslingen, Nürtingen und Kirchheim u.T.).

In Vollzeit, unbefristet, in E 11 TVöD mit IT-Fachkräftezulage

Die Stellen sind grundsätzlich teilbar.

Im Bereich der Schul-IT arbeiten Sie gemeinsam in einem Team von zehn Administratoren/-innen, die die die Digitalisierung von acht beruflichen Schulen und sieben Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren in unserem Landkreis maßgeblich mitgestalten und die IT-Infrastruktur zukunftsfähig ausbauen.


Aufgaben
  • Planung, Koordination und Umsetzung von spannenden
    IT- und Digitalisierungsprojekten
  • Administration und Sicherstellung der Stabilität und Verfügbarkeit aller Server und Speichersysteme unter Berücksichtigung der Daten- und IT-Sicherheit
  • Analyse bestehender Netzwerktechnologien und Optimierungspotenziale
    konsequent umsetzen
  • verantwortliche Steuerung des Aufbaus der LAN- und
    WLAN-Netzwerkinfrastruktur einschließlich der Betreuung und Wartung
  • IT-Administration und Behebung von Störungsmeldungen
    im 2nd Level Support und Einbindung und Steuerung von
    externen Dienstleistern (3rd Level Support) bei komplexen Fragestellungen u.a. zu pädagogischen Plattformen
  • Mitwirkung bei der Beschaffung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur

Profil
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Windows Betriebssystemen (Server und Client)
  • mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Netzwerkadministration (LAN/WLAN), Hardwarebetreuung und Virtualisierungslösungen
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und
    Teamfähigkeit
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstreiseverkehr zu nutzen
  • Nachweis Immunität gegen Masern (bei Geburtsjahr 1971 und jünger)

Wir bieten
  • Sicherheit und attraktive Vergütung:
    ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe E 11 zzgl. einer Fachkräftezulage.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung:
    Betriebsrente bei der KVBW-Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung nach TVöD.
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten:
    Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel mit unseren Gleitzeitmöglichkeiten und geregelten Arbeitszeiten ohne Schicht-, Nacht- oder Wochenendarbeit.
  • Homeoffice:
    Bei uns haben Sie die Wahl. Unsere modernen digitalen Tools und eine offene Kommunikationskultur ermöglichen es Ihnen auch außerhalb des Büros produktiv und vernetzt zu bleiben. Profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance und gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag nach Ihren Bedürfnissen.
  • Fortbildung:
    Stärken Sie Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen internen Fortbildungsprogramms.
  • Mitarbeiterangebote:
    Erhalten Sie Zugang zu exklusiven Mitarbeiterangeboten über unser Vorteilsportal (corporate benefits).
  • Gesundheitsmanagement:
    Profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten im Rahmen unseres
    betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Firmenticket und Radmobilität:
    Einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets,
    sowie die Förderung der Radmobilität erhalten umweltbewusste Mitarbeitende, die für den Arbeitsweg den ÖPNV oder das Rad nutzen.

STBL1_DE