Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik / Informationstechnik / Mechatronik / Energie- oder Gebäudetechnologie
Wir, das Staatliche Bauamt Freising, planen, bauen und unterhalten die Gebäude des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland in den Landkreisen München, Dachau, Erding, Freising und Fürstenfeldbruck. Dazu zählen neben modernen Labor- und Forschungsgebäuden auch beispielsweise die ehemaligen Fliegerhorste Erding und Fürstenfeldbruck, Burgen und Schlösser, die KZ-Gedenkstätte Dachau oder verschiedene Kirchen.
Der Fachbereich Hochbau Bund-Zivil im Staatlichen Bauamt Freising, Servicestelle München, betreut Liegenschaften und Neubaumaßnahmen des Bundes im Landkreis München. Für unser größtes Bauprojekt – einen komplexen Campusneubau mit Büro-, Labor-, Seminar- und Technikgebäuden – benötigen wir Ihre Unterstützung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Fachabteilung Elektrotechnik einen
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik / Informationstechnik / Mechatronik / Energie- oder Gebäudetechnologie
Die Stelle ist unbefristet.
Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams!
Aufgaben
Zusammen mit motivierten Kollegen/-innen aus den Fachrichtungen Hochbau, Elektrotechnik, Maschinenwesen und Ingenieurbau sind Sie als Projektleitung eine Schlüsselstelle im Großprojekt und übernehmen Verantwortung für ein Teilprojekt in dreistelliger Millionenhöhe. Zentrale Aufgabe ist es, die Bundesrepublik Deutschland als Bauherr in sämtlichen Projektphasen zu vertreten und die Schnittstelle zwischen Auftraggeber, externen Planern, ausführenden Unternehmen sowie den künftigen Nutzern zu bilden. Mit Ihrem Fachwissen stellen Sie die Qualität der Planung und Ausführung sicher und tragen dazu bei, dass Kosten- und Terminziele eingehalten werden.
Wir möchten Sie für eine komplexe Bauaufgabe begeistern, die einen wichtigen gesellschaftlichen Mehrwert schafft und die zentralen Aspekte der Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Baukultur berücksichtigt.
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Fernmeldetechnik, Informationstechnik, Mechatronik, Energie- oder Gebäudetechnologie oder vergleichbar
- Sie haben Kenntnisse auf dem Gebiet der Planung und Ausführung von technischen Anlagen (Starkstromanlagen, Fernmeldeanlagen) für die Gebäudeausrüstung
- Sie bringen idealerweise Berufserfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten mit
- Sie kennen die aktuellen technischen Regelwerke
- Sie sind ein Organisationstalent und haben eine Leidenschaft für Projektmanagement
- Ein Miteinander ist Ihnen wichtig und freundliches Auftreten eine Selbstverständlichkeit
- Sie können sich gegenüber Dritten freundlich und sachbezogen durchsetzen
- Sie ergreifen gerne die Initiative und freuen sich über Verantwortung
- Sie können sich gut schriftlich und mündlich ausdrücken und Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2 nach GER
- Die außergewöhnlichen Bauaufgaben fordern die Sicherheitsüberprüfung Ü3 (gemäß Art. 12 Bayerisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz); Sie sind bereit, sich überprüfen zu lassen
Wir bieten
- Unbefristetes, langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
- Gezielte Einarbeitung in ein motiviertes Team
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb unserer Rahmenzeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenzzeit sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice) bis zu 60 % der Arbeitszeit
- Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heiligabend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschingsdienstag und an Ihrem Geburtstag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu
- Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L) erhalten Sie eine Jahressonderzahlung
- Ihr Dienstort liegt zentral in einem frisch sanierten denkmalgeschützten Ensemble mitten in München-Schwabing (gute ÖPNV-Anbindung)
- Gezielte Einarbeitung und ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
- Möglichkeit des Bezugs einer Staatsbedienstetenwohnung
- Ein kollegiales Miteinander in einem motivierten Team
- Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
STBL1_DE