Search

Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung

Stadt Reutlingen
locationStuttgarter Str., 72766 Reutlingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 24.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.

Wir suchen für das Gebäudemanagement Reutlingen, Abteilung Steuerung/Strategie zum 01.12.2025 mehrere

Ingenieure (m/w/d)
für die technische Gebäudeausrüstung
Fachrichtung Heizung, Lüftung, Sanitär
(Kennziffer 25/65/11)

unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.


Aufgaben
  • Projektvorbereitung und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion von technisch ausgerichteten Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen öffentlicher Gebäude
  • Kommunikation und Koordination mit allen fachlich Beteiligten sowie extern beauftragten Planungsbüros
  • eigenverantwortliche Planung der technischen Gebäudeausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär) von kleineren Baumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, einschließlich Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Angebotsauswertungen und Übernahme der örtlichen Bauleitung
  • fachliche Unterstützung der Gebäudemanager (m/w/d) in technischen Belangen des Gebäudeunterhalts, hierzu gehören auch die Analyse und Bewertung der technischen Anlagen im Gebäudebestand, Überprüfung der Betriebsführung sowie die Ermittlung von umzusetzenden Maßnahmen
  • Mitwirkung bei der Sicherstellung der Betreiberverantwortung der technischen Anlagen, z. B. Vorbereitung, Ausschreibung und Vergabe von Wartungsleistungen
  • Erarbeitung von allgemein gültigen technischen Standards für die Gebäude der Stadt Reutlingen

Die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger.


Profil
  • abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium im Bereich Gebäude-, Versorgungs- oder Energietechnik, technische Gebäudeausrüstung Fachbereich Heizung, Lüftung, Sanitär oder eine vergleichbare Qualifikation
  • aktuelle und mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung Fachrichtung Heizung, Lüftung, Sanitär (Kenntnisse und Erfahrungen im Planen, Bauen und Betreiben)
  • Umgang mit den einschlägigen technischen Normen HOAI, VOB, VgV etc.
  • Teamfähigkeit und Geschick im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern
  • sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie eine ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • gute EDV-Kenntnisse in den Bereichen MS Office, AVA-Software, CAD
  • Führerschein der Klasse B ist von Vorteil

Wir bieten
  • die Möglichkeit, 40 % im Homeoffice zu arbeiten
  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Beschäftige
  • vielfältige Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
  • attraktive Mitarbeitervorteile über corporate benefits und BusinessBike-Fahrradleasing

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 TVöD.

Für flexible Arbeitszeitmodelle sind wir offen. Wir begrüßen daher Bewerbungen in Vollzeit, in Teilzeit im Rahmen von Jobsharing sowie als Tandem.

Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.


STBL1_DE