Search

Ingenieur / Techniker (w/m/d) für bauliche Tunnelerhaltung und Brückenneubau

Staatliches Bauamt Weilheim
location82362 Weilheim in Oberbayern, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Staatliche Bauamt Weilheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Ingenieur / Techniker (m/w/d) für bauliche Tunnelerhaltung und Brückenneubau


Aufgaben
  • Mitwirkung an anspruchsvollen Bau- und Planungsprojekten aus dem Fachbereich Straßen- und Tunnel­bau für den Bereich Tunnelerhaltung und Brückenneubau auf Auftrag­geberseite
  • Koordinierung (Planung, Bauvorbereitung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung) von Pro­jekten über alle Leistungs­phasen hinweg
  • Anwendung der BIM-Methodik und Weiter­entwicklung der internen BIM-Kompetenz und -Methoden bei ausgewählten Projekten
  • Wahrnehmung von Bauherren- und Projektmanagementaufgaben
  • Abstimmung mit Behörden, Fachbeteiligten und Privaten
  • Federführende Betreuung von externen Dienstleistern und Fachbüros

Profil
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (vorzugsweise in der Fachrichtung Bau­ingenieur­wesen / Umwelt­ingenieurwesen /Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studien­gänge (Diplom-Ingenieur [m/w/d] / Bachelor / Master) oder staat­lich geprüfter Techniker (m/w/d)
  • Erfahrungen im Bereich Brücken- und Ingenieurbau sowie in der Anwen­dung der BIM-Methodik erwünscht; Berufs- und Quer­einsteiger (m/w/d) sind ebenso willkommen
  • Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten in Abstimmung mit Vor­gesetzten und Kollegen
  • Eigenverantwortliche Einarbeitung in neue Aufgaben und zur persön­lichen Weiter­entwicklung wird voraus­gesetzt
  • Motivation, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten
  • Fachlich fundierte und verständ­liche münd­liche sowie schrift­liche Ausdrucks­weise (Deutsch­kenntnisse mind. Niveaustufe C1)
  • Gute IT-Kenntnisse (Windows, MS Office)
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in aufgabenbezogene IT-Programme
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten
  • Interessante, abwechslungsreiche und verant­wortungs­volle Tätigkeiten im Rahmen von Brücken­neubau- und Tunnel­erhaltungs­maßnahmen auf Auftraggeberseite
  • Ein langfristig angelegtes Beschäftigungs­erhältnis in Vollzeit (40,1 Std. pro Woche, 30 Urlaubstage im Jahr), das keinen Konjunktur­schwankungen unterliegt
  • Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetzten­kreis
  • Gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungs­angebot
  • Flexible Arbeitszeiten und familien­freundliche Arbeits­zeitmodelle
  • Homeoffice-Möglichkeiten nach Einarbeitung
  • Umfassende Sozialleistungen und eine zusätzliche Alters­vorsorge (VBL)
  • Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte – Corporate Benefits

Die Vergütung erfolgt transparent nach der Entgeltordnung des Tarif­vertrags der Länder (TV-L).

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stellen sind teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung gewährleistet werden kann.


STBL1_DE