Search

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
location21379 Scharnebeck, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 7.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet bis zum Projektende, voraussichtlich 31.12.2031, eine / einen

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen

Der Dienstort ist Scharnebeck.
Referenzcode der Ausschreibung 20250994_9339


Aufgaben

Die Stelle bietet die Mitarbeit in einem Projektteam aus erfahrenen Ingenieurinnen/Ingenieuren und Technikerinnen/Technikern für Bauwesen, Maschinenbau und Elektrotechnik mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Verantwortung wobei wir Berufsanfängern gern eine Chance geben.

Ein Schwerpunkt ist die Projektarbeit im Rahmen der Grundinstandsetzung des Schiffshebewerks Lüneburg. Die Grundinstandsetzung umfasst umfangreiche Maßnahmen in den Bereichen Antriebs- und Sicherheitstechnik, Stahlwasserbau und Bautechnik.

Der ausgeschriebene Aufgabenbereich umfasst Maßnahmen der Instandsetzung der baulichen Anlagen sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau.

Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet im Kern folgende Aufgaben:

  • Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von bautechnischen Maßnahmen nach VOB
  • Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von Leistungen gemäß UVgO und VgV
  • Aufstellen von technischen Berichten, Voruntersuchungen und Entwürfen
  • Verantwortliche Vertragsabwicklung
  • Mitwirken bei der Koordinierung und Steuerung aller Phasen der Projektarbeit
  • Objektbetreuung und Dokumentation

Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung als Bachelor of Engineering (B.Eng.) oder Bachelor of Science (B.Sc.) oder FH-Diplom im Studiengang Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Schwerpunkt Wasserbau oder konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbaren Inhalten
  • Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1)

Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Fachgebiet des konstruktiven Ingenieurbaus und Wasserbau sind von Vorteil
  • Kenntnisse im öffentlichen Auftragswesen - Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von Baumaßnahmen und Ingenieurverträgen (VOB, VOL/UVgO, VgV, BGB)
  • Allgemeine Verwaltungskenntnisse sind vorteilhaft
  • Anwenderkenntnisse im Bereich MS-Office und Ausschreibungssoftware (ideal: RIB iTWO)
  • Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
  • Fähigkeit zur Problemlösung, Kreativität, Flexibilität
  • Strukturiertes, selbstorganisiertes, zielorientiertes Arbeiten
  • Sicheres und gewandtes Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
  • Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick
  • Erfahrungen in der agilen Projektarbeit sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur Teilnahme an mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen und Dienstreisen
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in die Entgeltgruppe 11. Zeiten einschlägiger Berufserfahrung können bei der Entgelt-Stufenzuordnung berücksichtigt werden.

In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Stufenzuordnung sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.

Weitere Informationen zum TVöD Bund finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link https://bezuegerechner.bva.bund.de.

Darüber hinaus bieten wir:

  • ein spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
  • eine Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % des Monatsentgeltes
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • eine Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich
  • die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible, moderne Arbeitszeitmodelle, verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung sowie Homeoffice und mobilem Arbeiten
  • eine Betriebliche Alterszusatzvorsorge (VBL)
  • Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung
  • ein Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum
  • ein Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
  • eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort

Besondere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Bei Zeugnissen ist eine deutsche Übersetzung derselben vorzulegen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab.

Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch den/die Bewerber/in (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.


STBL1_DE