Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) oder Wirtschaftsingenieurin / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor)
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).
Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Referat 43, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) oder Wirtschaftsingenieurin / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor)
Der Dienstort ist Bonn.
Referenzcode der Ausschreibung 20251087_9339
Aufgaben
- Vorbereitung und Umsetzung von Großvorhaben im Bereich Schiene:
- Planungsbegleitung beim Vorhabenträger in Form von Planungsbesprechungen oder VorOrt-Terminen
- Beurteilung und technisch-betriebliche Bewertung der Planungen bei Investitionsvorhaben in die Schienenwege hinsichtlich Notwendigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit
- Technisch-wirtschaftliche Prüfung von entsprechenden Finanzierungsanträgen
- Projektbegleitung während der Realisierungsphase:
- Projektbegleitung während der Vorhabenrealisierung (Änderungsmanagement)
- Technisch-wirtschaftliche Prüfung von Änderungsanträgen
- Prüfungen im Zusammenhang mit der Bestandsnetzfinanzierung
Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen mit technischem oder betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbare Fachrichtungen oder
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung
Das wäre wünschenswert:
Wünschenswert sind Fachkenntnisse:
- Erfahrungen in der Planung, Durchführung, Abwicklung und Abrechnung von Bauvorhaben
- Erfahrungen des Eisenbahnbaus und Eisenbahnbetriebs sind von Vorteil
- Verständnis für haushaltsrechtliche Zusammenhänge
- Erfahrung in der Beurteilung und Bewertung von bautechnischen Planungen in zuwendungsrechtlicher Hinsicht sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Prüfung von Finanzierungsanträgen sowie der Prüfung der zweckentsprechenden Verwendung von Bundesmittel sind von Vorteil
- Kenntnisse und Erfahrungen im Haushaltsrecht und in der haushaltsmäßigen Abwicklung von Vorhaben sind von Vorteil
- Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen und technischen Vorschriften und der Regelwerke sind von Vorteil
Zusätzlich sind folgende außerfachliche Kompetenzen wünschenswert:
- Ausgeprägte Eigeninitiative, Entschlussfreudigkeit und der Wille, Verantwortung zu übernehmen
- Gutes Organisations- und Kommunikationsverhalten, sicheres und kompetentes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten und gelegentlichen Dienstreisen
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Fähigkeit konstruktiv und kollegial mit anderen Personen zusammen zu arbeiten
- Gute IT- Kenntnisse (Standard-Software)
- Gleistauglichkeit (analog G25-Untersuchung) wird vorausgesetzt (Prüfung durch Arbeitgeber)
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen technischen Dienstes der BesGr A11 und A 12 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.
Wir bieten
Der Dienstposten ist nach A 12 BBesO bzw. E 12 TVöD bewertet.
Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Darüber hinaus erwartet Sie:
- ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
STBL1_DE