Search

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Vermessungswesen

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
locationMarburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick. Mit aktuellen Technologien ebnen wir den Weg für eine vernetzte Mobilität. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeitende in starken, interdisziplinären Teams.

Die Vermessung bildet eine wesentliche Grundlage bei der Projektbearbeitung bei Hessen Mobil. Die gegenwärtige Implementierung der BIM-Methodik in unserer Verwaltung wird bestehende Prozesse auch im Bereich der Vermessung verändern.

Zur Verstärkung des Dezernats Planung und Bau Westhessen suchen wir für den Standort Marburg im Sachgebiet Vermessung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
der Fachrichtung Vermessungswesen


Aufgaben
  • Sie sind für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Vermessungsarbeiten in der Grundlagen-, Ingenieur- und Bauherrenvermessung zuständig
  • Sie übernehmen die Konzeption, Durchführung und Auswertung von Präzisionsvermessungen
  • Außerdem erstellen Sie Leistungsbeschreibungen, begleiten die Vergabeabwicklung und sind für die Betreuung, Abnahme und Abrechnung von vermessungstechnischen Ingenieurleistungen mitverantwortlich
  • Sie führen die Aufstellung projektbezogener Termin- und Kostenplanung durch
  • Sie organisieren den auftragsbezogenen Arbeitseinsatz (Qualitätssicherung, fachliche Betreuung, Organisation von Verkehrssicherungsmaßnahmen)
  • Sie beauftragen und betreuen hoheitliche Vermessungsleistungen

Profil
  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Vermessungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation die zur Wahrnehmung hoheitlicher Vermessungsaufgaben berechtigt
  • Sie verfügen über einschlägige Fachkenntnisse im Bereich der Ingenieurvermessung im Straßen- und Brückenbau sowie in der Abwicklung von Vergabeangelegenheiten
  • Sie haben den Willen und die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Einarbeitung in
    • Vermessungssoftware
    • technische Fortschritte in der Geodäsie und Geoinformatik
    • Straßenplanungssoftware Vestra
    • BIM-spezifische Software
  • Sie sind aufgeschlossen und bereit für digitales Arbeiten
  • Ihre sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (vergleichbar C1) zeichnet Sie aus
  • Sie bringen eine systematische, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit sowie die Fähigkeit wirtschaftlich zu Denken und zu Handeln
  • Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden, daher ist die Fahrerlaubnis Klasse B zwingend erforderlich

Die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteigende!


Wir bieten
  • Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 13 bzw. bis A 13 (g. D.) nach Hessischem Besoldungsgesetz (HBesG)
  • Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 „Flexitag“)
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
  • Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
  • Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring

STBL1_DE