Search

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Umwelttechnik

Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim
locationHildesheim, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 28.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die staatlichen Gewerbeaufsichtsämter in Niedersachsen nehmen Aufgaben im Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz wahr. Unsere Ziele sind der Schutz der Beschäftigten vor Unfall- und Gesundheitsgefahren bei ihrer beruflichen Tätigkeit in den Betrieben und Verwaltungen. Weitere Ziele sind der Schutz von Mensch und Umwelt vor schädlichen Beeinträchtigungen wie Luftverunreinigungen, Lärm und Gerüchen. Wir wirken durch Genehmigung und Aufsicht sowie durch Beratung zum rechtskonformen Verhalten auf den Schutz der Umwelt, der Beschäftigten sowie der Verbraucherinnen und Verbraucher hin. Dabei können Sie uns unterstützen.

Einstellungsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsschluss: 19.09.25
Stellenumfang: 1
Entgeltgruppe: E 12 TV-L

Das Entgelt wird in Abhängigkeit von den jeweiligen persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-L gezahlt.

Ihr Einsatz erfolgt in der Abteilung 3 – Zentrale Unterstützungsstelle Abfall, Gentechnik und Gerätesicherheit (ZUS AGG) – Dezernat 31 – „Landesweiter abfallwirtschaftlicher Vollzug“.

Das Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim ist als Knotenstelle des Landes Niedersachsen zuständig für die Überwachung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens unter Einsatz des Abfallüberwachungssystems ASYS sowie die Wahrnehmung weiterer zentraler Aufgaben im abfallrechtlichen Vollzug. An ASYS sind alle niedersächsischen Gewerbeaufsichtsämter, Landkreise und Städte sowie weitere Behörden mit ca. 300 Mitarbeitenden angeschlossen; es besteht eine Vernetzung mit den 15 Knotenstellen der anderen Bundesländer.

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Umwelttechnik


Aufgaben
  • Beratung der zuständigen Behörden sowie beteiligter Betriebe über die gesetzeskonforme Durchführung des Abfallnachweisverfahrens und damit verbundener Gesetze und Verordnungen
  • Überwachung der Entsorgungsvorgänge von gefährlichen Abfällen mithilfe des Abfallüberwachungssystems ASYS
  • Klärung von festgestellten Verstößen mit betroffenen Betrieben und zuständigen Behörden
  • Erstellung einer jährlichen landesweiten Statistik gefährlicher Abfälle
  • Stellungnahme gegenüber dem Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz zu Gesetzesentwürfen und aktuellen Themen
  • Weiterentwicklung der niedersächsischen Prüfroutinen und Unterstützung der bundesweit tätigen Arbeitsgruppen zur Erarbeitung von neuen Verfahrensabläufen für ASYS

Etwaige Änderungen des Aufgabenzuschnittes bleiben vorbehalten.


Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem akademischen Grad Bachelor bzw. Diplom (FH) der Fachrichtung Umwelttechnik, Umweltinformatik, Abfallwirtschaft oder vergleichbarer Studiengänge
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Wünschenswert sind:

  • Vertiefte DV-Kenntnisse (z.B. im Umgang mit Datenbanken)
  • Einschlägige Kenntnisse des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, der Nachweisverordnung, der Entsorgungsfachbetriebeverordnung sowie der Anzeige- und Erlaubnisverordnung
  • Fähigkeit zur aktiven Vermittlung der fachspezifischen Kenntnisse im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen für die Gewerbeaufsichtsämter und externe Akteure

Persönliche Voraussetzungen:

Für die Aufgabe sind ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie sicheres Auftreten und Organisationsgeschick erforderlich. Selbständiges Arbeiten, Leistungsbereitschaft, und Verantwortungsbewusstsein werden erwartet. Die uneingeschränkte Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen – Führerschein Klasse B – und die Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen werden ebenfalls vorausgesetzt.


Wir bieten

Neben dem Regelgehalt (in Abhängigkeit Ihrer persönlichen Voraussetzungen) bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erhalten Sie zum Jahresende eine Sonderzahlung.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen zu den allgemeinen sozialen Sicherungssystemen eine Zusatzversorgung (VBL) als Betriebsrente und Vermögenswirksame Leistungen.

Flexible Arbeitszeiten und weitere Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren, sind selbstverständlich. Wir bieten die Möglichkeit, sich fortzubilden.

Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt und ist bestrebt, Unterrepräsentanzen i.S.d. Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.

Der Dienstposten ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es wird aber die Bereitschaft vorausgesetzt, beim Vorliegen dienstlicher Gründe, wie z. B. längere Dienstreisen, auch ganztägig tätig zu sein.


STBL1_DE