Search

IngenieurIn (m/w/d) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Elektroingenieurwesen oder Versorgungsingenieurwesen

Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen
locationKreisfreie Stadt Münster, Münster, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 15.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Bundesbauabteilung in der Oberfinanzdirektion des Landes Nordrhein-Westfalen baut in NRW für die Bundesrepublik Deutschland. Ob im militärischen oder im zivilen Bereich – Sie begegnen uns und unserer Arbeit buchstäblich auf Schritt und Tritt. Außerdem betreut die Bundesbauabteilung in der OFD NRW zahlreiche weitere Baumaßnahmen, die vom Bund über Zuwendungen finanziert werden.

Für die Besetzung einer unbefristeten Vollzeit- / Teilzeitstelle als stellvertretender Referent / stellvertretende Referentin am Dienstort Düsseldorf suchen wir eine/n

IngenieurIn (m/w/d) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Elektroingenieurwesen oder Versorgungsingenieurwesen


Aufgaben

Sie legen als stellvertretender Referent / stellvertretende Referentin die wesentlichen Grundlagen für unseren Erfolg bei herausragenden Themen:

  • Sie steuern komplexe Bauprojekte: Sie übernehmen Verantwortung für anspruchsvolle Projekte mit dem Fokus auf Beschleunigung – insbesondere im Kontext der großen Herausforderungen für die äußere und innere Sicherheit. Sie meistern Multiprojektmanagement, koordinieren interdisziplinäre Teams und bringen Ihre technische sowie strategische Expertise ergebnisorientiert ein.
  • Sie betreuen herausragende Projekte: Sie sind verantwortlich für prominente Liegenschaften und Leuchtturmprojekte, die im öffentlichen und politischen Fokus stehen.
  • Sie führen Netzwerke: Sie arbeiten eng mit Bauherren, Institutionen und anderen Behörden zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und politische Anforderungen zu erfüllen.

Sie sind Teil des Führungsteams:

  • Sie modernisieren Strukturen: Sie analysieren, optimieren und passen bestehende Arbeitsprozesse steigenden Anforderungen an. Durch die Entwicklung und Umsetzung neuer Arbeitsweisen steigern Sie Effizienz und Sicherheit bei strategisch wichtigen Bauprojekten.
  • Sie gestalten Veränderungen: Sie bringen innovative Ansätze ein, setzen Best Practices um und treiben Veränderungsprozesse aktiv voran, um die Organisation zukunftsfähig aufzustellen.
  • Sie übernehmen Führung: Sie führen Teams kontinuierlich fachlich und übernehmen Führungsaufgaben bei Abwesenheit der ReferentInnen.
  • Sie erkennen Risiken frühzeitig: Sie analysieren und bewerten Situationen, um rechtzeitig die erforderlichen Eskalationsebenen einzubeziehen.

Profil
  • Hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Entwicklung und Implementierung neuer Prozesse.
  • Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und diplomatisches Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Interessensgruppen.
  • Erfahrung in der Steuerung interdisziplinärer Teams.
  • Erfahrung im Aufbau neuer Netzwerke.
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und Eigeninitiative.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung Ü3

Sie bringen mit:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Abschluss DiplomIngenieur/in TU / TH oder einen akkreditierten Master (m/w/d) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Elektroingenieurwesen oder Versorgungsingenieurwesen bevorzugt mit einem erfolgreich abgelegten großen Staatsexamen im höheren bautechnischen Verwaltungsdienst.

Alternativ können folgende Personen für die Position in Betracht kommen:

  • 1. Beamtinnen und Beamte sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der entsprechenden Fachrichtung, die eine berufliche Entwicklung in die LG 2.2 erfolgreich durchlaufen haben, oder
  • 2. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit mindestens 11-jähriger einschlägiger beruflichen Tätigkeit nach einem der o.g. Fachrichtungen ausgerichteten Bachelor / FHDiplom und bereits mindestens zwei Jahren Erfahrung in Aufgaben mit einschlägiger akademischer Anforderung bzw. in einer leitenden Position eines entsprechend fachlich ausgerichteten Bereichs
  • wünschenswert ist eine Führungserfahrung mit Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • fundierte baufachliche Kenntnisse bei der Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen und möglichst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Leistungsphasen 1 – 9 der HOAI bzw. der Leistungsstufen 1 – 5 der AHO
  • grundlegende Kenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht sowie im öffentlichen Vergaberecht

Wir bieten
  • Entgelt in einem Beschäftigungsverhältnis als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer nach E14 des Teils I der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Wir bitten, vor Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen, Ihre Gehaltsvorstellungen mit den durch den TV-L vorgegebenen Möglichkeiten abzugleichen (Informationen hierzu finden Sie unter www.tdl-online.de). Oder
  • Besoldung als Beamter/Beamtin bis A14 LBesO bei Vorliegen der Voraussetzungen der Laufbahngruppe 2.2
  • die Arbeitsplatzsicherheit im öffentlichen Dienst
  • gleitende Arbeitszeit
  • Teilzeitbeschäftigung möglich
  • systematische und individuell zugeschnittene Fortbildung und Teilnahme an Fachtagungen
  • Übertragung eines vielfältigen, interessanten und herausfordernden Verantwortungsbereiches
  • großzügige Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten

STBL1_DE