Ingenieur/in (m/w/d) für die Straßenunterhaltung
Die Universitätsstadt Oldenburg, Zentrum im Nordwesten mit mehr als 175.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Ingenieur/in (m/w/d) für die Straßenunterhaltung
Die Stelle auf einen Blick
Amt: Amt für Verkehr und Straßenbau
Fachdienst: Straßenunterhaltung
Funktion: Ingenieur/in (w/m/d)
Entgeltgruppe: EG 11 TVöD
Wochenarbeitszeit: Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
Termin der Einstellung: nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Ende der Bewerbungsfrist: 18. Januar 2026
Aufgaben
Der Fachdienst Straßenunterhaltung sorgt mit einem engagierten Team dafür, dass unser Straßennetz zu jeder Zeit reibungslos befahr- und begehbar bleibt. Durch vorausschauende Planung, regelmäßige Kontrollen und fachgerechte Instandsetzungsmaßnahmen - von punktuellen Reparaturen bis hin zu großflächigen Belagserneuerungen - steht er im Zentrum der städtischen Verkehrssicherheit. Als technisches Rückgrat der urbanen Infrastruktur gewährleistet der Fachdienst die nachhaltige Pflege und Optimierung unserer Straßen, Plätze und Gehwege und trägt maßgeblich dazu bei, dass Mobilität und Lebensqualität in der Stadt erhalten und kontinuierlich verbessert werden.
Deine Aufgaben
Das Aufgabengebiet ist vielseitig und verbindet technische Verantwortung mit organisatorischer Steuerung. Im Mittelpunkt steht die Erhaltung und Weiterentwicklung der städtischen Straßeninfrastruktur. Dazu gehören insbesondere:
- die Planung, Ausschreibung und Vergabe von Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen einschließlich der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Vergabeunterlagen sowie der Auswahl geeigneter Verfahren und Bauweisen,
- die Übernahme der Bauherrinnenvertretung sowie die fachliche Steuerung und Überwachung von Erhaltungsmaßnahmen in Bezug auf Qualität, Termine und Kosten,
- die enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit internen Fachdiensten, externen Versorgungsunternehmen, Ingenieurbüros, Aufsichtsbehörden sowie mit Anliegerinnen und Anliegern,
- die Sicherstellung der Verkehrssicherheit auf den kommunalen Straßen durch kurzfristige Gefahrenabwehrmaßnahmen sowie durch systematische Mängelerfassung und Dokumentation,
- die Erstellung von fachtechnischen Stellungnahmen, berichten und Präsentationen sowie die Beratung der Fachdienst- und Amtsleitung,
- die Mitwirkung bei der Haushaltsplanung, Kostenaufstellung und Budgetüberwachung,
- die aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung technischer Standards sowie bei der Einführung und Nutzung digitaler Systeme und Verfahren im Bereich Straßenunterhaltung.
Profil
Formale Voraussetzungen
- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Straßenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen
- fundierte Kenntnisse im Straßenbau, im öffentlichen Vergaberecht (VOB), in der Projektsteuerung und der Bauüberwachung
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf mindestens Niveau C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
- hohe Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit
- ausgeprägte Teamfähigkeit sowie sichere Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartner/innen
- Bereitschaft, technische Entwicklungen aktiv aufzugreifen und die Digitalisierung im Bereich Straßenunterhaltung voranzubringen
Wir bieten
- eine qualifizierte Einarbeitung
- abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
- Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
- Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
- Rad-Leasing
Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».
Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.
STBL1_DE