Search

Ingenieur/in (m/w/d) Hochbau/Architektur

Staatliches Baumanagement Weser-Leine
location31582 Nienburg/Weser, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 26.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Staatliche Baumanagement Weser-Leine führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 170 Beschäftigten betreuen wir mehr als 2.300 Bauwerke in den Regionen Diepholz, Hameln-Pyrmont, Nienburg, Schaumburg und Verden sowie der westlichen Region Hannover.

Für unsere Projektgruppe 1 Munitionslager suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Ingenieur/in (m/w/d) Hochbau/​Architektur

Entgeltgruppe 12 TV-L und Jahressonderzahlung | Kennziffer 19/2025 | Bewerbungsfrist: 26.09.2025

Als Dienstort kommen alle Standorte des SB Weser-Leine (Nienburg, Bückeburg, Wunstorf, Hameln) in Frage.


Aufgaben
  • Projektleitung und ‑mitarbeit bei schwierigen Bauaufgaben des Bundes in allen Phasen der Projektabwicklung im Rahmen des umfassenden Ausbaus von insg. 4 Munitionslagern in Niedersachsen. Die Aufgaben der Projektleitung umfassen u. a.:
    • Verantwortung für die Termine, Kosten und Qualitäten
    • Abstimmung mit der internen Gesamtkoordination
    • Projektkommunikation mit internen und externen Beteiligten, Informationsverteilung und Dokumentation
    • Entscheidungsvorbereitung zu organisatorischen Zielkonflikten sowie deren Klärung mit internen und externen Beteiligten
    • Steuerung und Begleitung der organisatorischen Schnittstellen zu den anderen Bauprojekten der Projektgruppe 1
  • Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Architektur- und Ingenieurbüros sowie weiteren Externen
  • Baufachliche Beratung und Abstimmung mit den Auftraggebern
  • Planung, Ausschreibung, Baudurchführung und Abrechnung von Bauleistungen entsprechend LPH 1-9 HOAI

Profil
  • Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]​/Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau) oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Mind. 3-jährige Berufserfahrung in der Projektbearbeitung/​‑steuerung von größeren Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten, ist erforderlich
  • Vertiefte und umfassende Fachkenntnisse der im staatlichen Hochbau sowie in der jeweiligen Fachrichtung maßgeblichen Rechtsvorschriften, Normen und Richtlinien, z. B. VOB, HOAI, öffentliches Baurecht, NBauO
  • Die Bereitschaft zur fachübergreifenden Vertretung in der interdisziplinären Projektgruppe mit dem erforderlichen Grundverständnis über alle Fachdisziplinen
  • Engagement, zielorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit sowie Freude an konstruktiver Teamarbeit
  • Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten
  • Entgelt nach E 12 TV‑L und Jahressonderzahlung
  • Vielfältige, fachlich interessante Aufgaben
  • Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
  • Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich

Das Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. SÜG und deren Beanstandungsfreiheit sind für den Arbeitsplatz Einstellungsvoraussetzungen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich, bei Vorliegen einer Schwerbehinderung​/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen.

Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG in der Entgeltgruppe 12 TV‑L eine Überrepräsentanz von Männern vor. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderen Geschlechts.


STBL1_DE