Search

Ingenieur/in (m/w/d) im Bereich Stadtplanung

Stadtverwaltung Pirmasens
locationPirmasens, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 30.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Bei der Stadtverwaltung Pirmasens, ist in der Organisationseinheit Stadtplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Vollzeitstelle als

Ingenieur/in (m/w/d)

im Bereich Stadtplanung neu zu besetzen. Die Besetzung der Stelle erfolgt als Elternzeitvertretung für die Dauer von mindestens einem Jahr.

Die Stadt Pirmasens gestaltet den Strukturwandel aktiv, um den künftigen Anforderungen gerecht zu werden. Es werden Bauleitpläne erstellt, um die städtebauliche Entwicklung zu steuern.


Aufgaben
  • Stadtentwicklungsplanung
  • Bauleitplanung
  • Planungsrechtliche Stellungnahmen zu Baugesuchen
  • Beratung von Bauherren und Investoren.

Veränderungen der Aufgabengebiete bleiben ausdrücklich vorbehalten


Profil

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird ein hohes Maß an persönlicher Motivation und Einsatzfreude gefordert. Die Bereitschaft zielgerichtet und selbständig zu arbeiten wird erwartet. Ebenso zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit, Dienst zu verrichten.

Bewerben können sich Personen, die über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium im Fachbereich der Raum- und Umweltplanung (Dipl.-Ing. Raum- und Umweltplanung oder Master Umweltplanung und Recht oder Master Stadt- und Regionalentwicklung) verfügen. Berufserfahrung ist ebenfalls von Vorteil.

Auch sollten die Bewerberinnen und Bewerber gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware wie MS-Office (Excel, Access und Outlook) sowie Erfahrung im Umgang mit geographischen Informationssystemen haben.

Die Bereitschaft, Ortstermine wahrzunehmen ist unbedingte Voraussetzung, deshalb ist auch die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-PKW gegen Kostenerstattung zur dienstlichen Mitbenutzung zur Verfügung zu stellen, erforderlich.

Der Stellenwert der Stellen richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TVöD.


Wir bieten
  • Work-Life-Balance und Flexibilität durch einen Gleitzeitrahmenvon 6:30 Uhr bis 19:30 Uhr; Mehrarbeit wird dem Gleitzeitkonto gutgeschrieben und kann ausgeglichen werden.
  • Home-Office: Nach erfolgter Einarbeitung können Sie einen Teil Ihrer Arbeitszeit im Home-Office arbeiten.
  • Jahressonderzahlungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge: mit unserer betrieblichen Altersvorsorge sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente, ohne dass es Sie etwas kostet.
  • Moderne Arbeitsatmosphäre: In einem kollegialen Arbeitsumfeld wird Ihre Kreativität geschätzt und gefördert; eine moderne technische Ausstattung ist für uns selbstverständlich.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein breites Betriebssportangebot.

STBL1_DE