Search

Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Liegenschaftsvermessungen, geodätischer Raumbezug und geometrische Festlegungen beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster

Stadt Köln
locationKöln, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 10.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Liegenschaftsvermessungen, geodätischer Raumbezug und geometrische Festlegungen beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster

Sie haben Lust auf Veränderung, eine Leidenschaft für präzise Arbeit und interessieren sich für alle vermessungstechnischen Facetten? Wirken Sie mit, bei einer der größten Arbeitgeberinnen der Region!

Gestalten Sie im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster die Zukunft der Liegenschaftsvermessungen mit.

Die Stelle als Ingenieur*in (m/w/d) ist in der Vermessungsabteilung im Bereich Liegenschaftsvermessungen, geodätischer Raumbezug und geometrische Festlegungen zu besetzen.


Aufgaben

Sie …

  • führen umfangreiche und schwierige hoheitliche Katastervermessungen mit modernen Messtechniken inklusive Auswertung im Innen- und Außendienst durch
  • werten die Außendienstergebnisse aus und verarbeiten sie in CAD-Software, QGIS, Zeichenprogrammen, KAVDI, Ausgleichungsprogrammen sowie weiterer Vermessungssoftware
  • führen Grenzverhandlungen mit Beteiligten durch
  • beraten unsere Kund*innen fachlich kompetent
  • stimmen Ihre Arbeiten eigenständig mit den städtischen Fachbereichen, den geometrischen Festsetzungen sowie mit den Bürger*innen ab
  • berücksichtigen Entwicklungen in der Datenverarbeitung und deren Anforderungen an den Datenaustausch, die Datenformate sowie die Datenschnittstellen
  • integrieren neue Vermessungs- und Auswertetechniken in den Alltagseinsatz

Profil

Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtungen Geodäsie oder Vermessung mit.

Zusätzlich ist die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des vermessungstechnischen Dienstes (ehemals gehobener vermessungstechnischer Verwaltungsdienst), notwendig.

Darüber hinaus ist uns wichtig:

Sie …

  • haben umfangreiche Außendiensterfahrung als verantwortliche*r Messtruppleiter*in im Bereich schwieriger und spezieller Vermessungen inklusive Kenntnisse der einzuhaltenden Sicherheitsvorschriften
  • haben Erfahrung im Bereich von Grenzverhandlungen mit Beteiligten
  • kennen die gesetzlichen Vorschriften im Bereich der hoheitlichen Vermessungsaufgaben inklusive der Umlegungsvermessung
  • haben vertiefte Erfahrungen mit den Programmen Geograf, KAVDI kombiniert mit Ausgleichungsprogrammen
  • sind erfahren im Einsatz moderner Messmethoden und -geräte
  • haben Kenntnisse über die Anforderungen zur Übernahme in das Liegenschaftskataster, insbesondere des automatisierten Liegenschafts- und Katasterinformationssystems (ALKIS)
  • besitzen vertiefte Erfahrung in der Datenverarbeitung mit den Programmen Leica Infinity, Köln-GIS, NAS und ALKIS-Auskunftskomponente, QGIS und GEORG
  • verfügen über Leistungsbereitschaft, Ergebnisorientierung und Arbeitsqualität
  • weisen eine zielführende Auffassungsgabe sowie Innovationsfähigkeit und Eigeninitiative bei der Nutzung neuer Mess- und Auswertetechniken auf
  • sind team- und serviceorientiert und verfügen über Verhandlungsgeschick sowie Kommunikationsfähigkeit, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Bürger*innen
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
  • sind bereit, den städtischen Führerschein zu erlangen

Wir bieten
  • einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 41 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
  • einen zentral gelegenen Arbeitsort im Stadthaus in Köln-Deutz mit guter ÖPNV-Anbindung und Betriebskantine
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub (zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag)
  • regelmäßige Tariferhöhungen, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A 12 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen).


STBL1_DE