Ingenieur*in oder Architekt*in für den Bereich Brandschutzertüchtigungen
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Ingenieur*in oder Architekt*in
für den Bereich Brandschutzertüchtigungen
für das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau
EG 13 TVöD
Möchten Sie an Großprojekten mitwirken? Reizt es Sie Verantwortung zu übernehmen? Legen Sie Wert auf einen kollegialen und flexiblen Arbeitsplatz? Dann sind bei uns, dem Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau genau richtig!
Im Bereich der Planung von Stadtbahnanlagen bildet das spannende und verantwortungsvolle Projekt des „U-Bahn Refreshments“ einen unserer Schwerpunkte. Hierbei steht die Planung der brandschutztechnischen Ertüchtigung ausgewählter U-Bahnhöfe im Vordergrund. Bestandteile dieses Projektes bilden zum Beispiel Maßnahmen des baulichen Bereichs, wie die Ertüchtigung von Decken, Böden, Türen sowie der Stromversorgung, Brandmeldeanlage und Lüftung.
Wir sind ein Team aus dynamischen Kolleg*innen der verschiedensten Fachrichtungen. Als Ergänzung hierzu suchen wir eine*n teamfähige*n und engagierte*n Mitarbeiter*in.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Aufgaben
Sie ...
- haben die Projektleitung für die Durchführung unterschiedlicher brandschutztechnischer Ertüchtigungen im Sachgebiet Planung Stadtbahn inne
- koordinieren Absprachen mit den Planungsbeteiligten wie zum Beispiel den Ingenieurbüros und den Brandschutzsachverständigen
- arbeiten in engem Austausch sowohl mit Mitarbeiter*innen der Rheinbahn AG als auch mit anderen Ämtern und Behörden
- übernehmen das Projektcontrolling im Hinblick auf Kosten, Leistung und Termine
- kümmern sich um die Abwicklung von Ingenieur- und Bauverträgen sowie um die Durchführung der zuwendungs- und genehmigungsrechtlichen Verfahren
- sind verantwortlich für die Einholung von politischen Beschlüssen.
Profil
Sie ...
- sind Bachelor/Master of Engineering oder Science, Fachrichtung Brandschutzingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder Architektur, beziehungsweise verfügen über einen vergleichbareren Studienabschluss
- bringen Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in den Bereichen brandschutztechnischer Planungen und Konzeptentwicklungen mit, beziehungsweise sind bereit, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- haben Begeisterung für umfangreiche und komplexe Planungsaufgaben im Bereich von Großprojekten
- bringen ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein mit
- verfügen über die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache auf C1-Niveau.
Wir bieten
- spannende Projekte mit verantwortungsvollen Aufgaben
- Arbeiten in einem engagierten Team in angenehmer Atmosphäre
- gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein
- fairen und konstruktiven Umgang miteinander.
Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:
- sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber
- 30 Tage Jahresurlaub
- individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- mobiles Arbeiten sowie flexible/gleitende Arbeitszeiten
- Jahressonderzahlungen
- vermögenswirksame Leistungen
- regelmäßige Tariferhöhungen
- die Möglichkeit zur Errichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen)
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- stadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG)
- die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“.
STBL1_DE