Ingenieur:in (w/m/d) bzw. Meister:in (w/m/d) bzw. Techniker:in (w/m/d) für Technische Gebäudeausrüstung - Team Energetische Betriebsoptimierung (213/2025)
Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen.
Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab.
Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen.
Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele.
Wir in der Abteilung Bestandsmanagement übernehmen die Bewirtschaftung, den Unterhalt und die damit zusammenhängenden Planungsprojekte für die ca. 2.000 öffentlichen Immobilien. Wir suchen im Team Energetische Betriebsoptimierung Verstärkung als
Ingenieur:in (w/m/d) / Meister:in (w/m/d) / Techniker:in (w/m/d)
für Technische Gebäudeausrüstung
bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-V
in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen
unbefristet
Aufgaben
Sie gewährleisten den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der technischen Anlagen in den öffentlichen Gebäuden in einem Stadtbezirk.
- Sie überwachen die technische Betriebsführung hinsichtlich Betriebssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Einhaltung von Vorschriften.
- Sie befassen sich mit dem Anlagencontrolling, analysieren Betriebsdaten, klären Ursachen von Überverbräuchen und bearbeiten Störungen.
- Sie identifizieren und bewerten Energieeinsparpotenziale und mögliche technische Verbesserungen und führen entsprechende Optimierungen durch.
- Sie bringen die Anforderungen der technischen Betriebsführung im Zuge von Sanierungen, Umbauten und Erweiterungen der jeweiligen Gebäude ein.
- Sie weisen Hausmeister:innen und Betriebspersonal technisch ein und beraten sie.
- Sie beauftragen die Wartung und Reparatur von ca. 20 Zierbrunnen im Stadtgebiet.
Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH), idealerweise der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, oder einer anderen Fachrichtung mit Aufgabenbezug.
- Alternativ haben sie eine Fortbildung als Meister:in (w/m/d) oder Techniker:in (w/m/d) in einem vergleichbaren Fachbereich erfolgreich abgeschlossen und zeichnen sich durch umfangreiche relevante Berufserfahrung aus.
Von Vorteil sind:
- Sie haben Berufserfahrung im Betrieb und in der Instandhaltung von Nichtwohngebäuden.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Betrieb technischer Anlagen von Gebäuden (Bauphysik, Heizungs-, Raumluft-, Elektrotechnik).
- Sie verfügen über gute Kenntnisse von Gebäudeautomationssystemen und Leittechnik (Regelungstechnik der führenden Hersteller, Visualisierungsprogramme).
- Sie sind erfahren in der Bedienung umfangreicher Datenbanken (Energiecontrolling, Energieabrechnung).
- Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung aus. Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich.
- Sie sind bereit sich für die besonderen Anforderungen des Aufgabengebiets weiter zu qualifizieren.
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B.
Wir bieten
Dieses Stellenangebot richtet sich explizit auch an Personen, die ihr Studium erst vor Kurzem abgeschlossen haben und noch über wenig oder keine Berufserfahrung verfügen.
Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen.
Allgemeine Hinweise
Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit geeignet.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Bewerbungshinweise:
Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise.
Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen.
Bewerbungsfrist: 27.10.2025
Kennzeichen: 213/2025
STBL1_DE