Ingenieur/in (w/m/d) für die Materialprüfung
Die Materialprüfanstalt für das Bauwesen (MPA BS) in Braunschweig sucht für den Fachbereich Konstruktionen und Baustoffe zum 01.02.2026 eine/n
Ingenieur/in (w/m/d) für die Materialprüfung
Die Materialprüfanstalt für das Bauwesen (MPA BS) ist ein Landesbetrieb des Landes Niedersachsen. Als unabhängige Einrichtung im Baubereich liegen unsere Schwerpunkte im Brandschutz, in Fragen der Standsicherheit sowie in der Bauwerksabdichtung. Wir bieten Prüfungen, Gutachten, Überwachungen und Zertifizierungen für Hersteller und Vertreiber von Bauprodukten sowie für bauausführende Unternehmen an.
Im Fachbereich Konstruktionen und Baustoffe bieten wir vielfältige mechanische, physikalische und chemische Untersuchungen an Baustoffen, Bauteilen und Bauwerken an. Dabei sind wir ebenso spezialisiert auf Beton und Sonderbetone, Stahl- und Spannbeton, Abdichtungs- und Betoninstandsetzungsbaustoffe wie auf die Gebiete Gipsbaustoffe, Spannsysteme sowie Brückenseile und Bewehrungstechnik. Für die Untersuchungen steht ein umfassend ausgestattetes Labor zu Verfügung. Mit mobilen Geräten führen wir darüber hinaus Untersuchungen an Bauwerken vor Ort durch, wozu zum Beispiel auch zerstörungsfreie Prüfungen zählen.
Aufgaben
- Fachliche Bearbeitung von Prüfaufträgen im Bereich Bauwerksabdichtung und -instandsetzung
- Koordination, Analyse und Auswertung von Prüfungen
- Erstellen von Prüfberichten und gutachtlichen Stellungnahmen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang
- Mindestens grundlegende Kenntnisse der Mechanik und Physik
- Für den Aufgabenbereich relevante Berufserfahrung ist von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie gute Englischkenntnisse (B2)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen im In- und Ausland
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39,8 Stunden Wochenarbeitszeit)
- Eine strukturierte Einarbeitung in ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Individuelle Weiterbildung und Entwicklungsperspektiven
- Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit) und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
STBL1_DE