Inklusionsfachkraft (m/w/d)
Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart, Deutschland
9.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Inklusionsfachkraft (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Für den Aufbau eines neuen Inklusionsteams suchen wir Fachkräfte für den Einsatz in Kitas der kleinen freien Träger. Die Tätigkeit umfasst wechselnde Einsatzorte und Arbeitszeiten, die je nach Inklusionsanfragen variieren. Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Betreuungszeiten der förderberechtigten Kinder in der Kita. Unser Teambüro befindet sich in Bad Cannstatt.
Aufgaben
- Sie übernehmen die individuelle Beobachtung und Förderung von einzelnen Kindern mit Inklusionsbedarf in den Kitas der kleinen freien Träger
- Die Umsetzung und Dokumentation der Förder-und Teilhabeziele des förderberechtigten Kindes fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich
- Sie unterstützen fachlich und beraten die Kita-Teams im Themenfeld Inklusion
- Zu Ihren Aufgaben gehört die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den an der Förderung des Kindes beteiligten Berufsgruppen, inkl. Kita-Leitung und Kita-Team
- Sie arbeiten zusammen im Team des Inklusionspools (Teambesprechungen, Fortbildungen, Supervision)
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagoge/-in mit staatlicher Anerkennung
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in mit pädagogischen und inklusiven Kenntnissen, jeweils mit staatlicher Anerkennung oder
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/-in oder Logopäd/-in
- Bewerben können sich auch: Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagog/-in mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagog/-in mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaftler/-in mit sozialpädagogischem Schwerpunkt
- Flexibilität und Anpassungsbereitschaft in der Zusammenarbeit mit dem unterstützungsberechtigten Kind und dessen Bezugssystems, auch in den Arbeitszeiten
- Wünschenswert sindfundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf und deren Familien
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und empathische Grundhaltung
- Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)
Wir bieten
- Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
- Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 9 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.
STBL1_DE