Innenrevisor (m/w/d)
Das Bistum Mainz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und beschäftigt ca. 3.600 Mitarbeiter (m/w/d).
Im Bischöflichen Ordinariat, Zentraldezernat, Abt. Stabsstelle Revision, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle zu besetzen als:
Innenrevisor (m/w/d) (39 Wochenstunden, unbefristet)
Es ist eine Vollzeitstelle zu besetzen. Die Stelle ist teilbar.
Die Stabsstelle Revision im Bistum Mainz steht für unabhängige und objektive Prüfungs- sowie Beratungsleistungen. Wir identifizieren Optimierungspotentiale und tragen dazu bei, dass Geschäftsprozesse laufend verbessert werden können.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zwei engagierte Revisor:innen. Wenn Sie Freude daran haben, interne Abläufe auf Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit zu prüfen und gerne im kirchlichen Dienst arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Aufgaben
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von risikoorientierten Prüfungen sowie Beratungsaufträgen in allen Organisationseinheiten des Bischöflichen Ordinariats, seiner selbständigen und unselbständigen Einrichtungen, angeschlossenen Verbände sowie deren Einrichtungen und Stiftungen
- Entwicklung von Empfehlungen und Maßnahmenplänen sowie Überwachung der Maßnahmenumsetzung im Rahmen eines permanenten Follow-Up
- Erstellung von unterschriftsreifen Revisionsberichten in Abstimmung mit der Stabsstellenleitung
- Durchführung von Sonderprüfungen zur Sachverhaltsaufklärung (dolose Handlungen etc.)
- Überprüfung der Jahresabschlüsse von bistumsinternen Stiftungen und Erstellung von unterschriftsreifen Testaten
- Zusammenarbeit mit externen Prüfern (Berater, Wirtschaftsprüfer etc.)
- Überwachung der Entwicklung berufsständischer Vorgaben des DIIR und IIA sowie neuer Trends
- Entwicklung von Vorschlägen zur Aktualisierung revisionsinterner Prozesse
- Unterstützung der Stabsstellenleitung bei der Weiterentwicklung des Prüfuniversums
- Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresrevisionsplans
Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht) oder ein vergleichbarer Studiengang
- idealerweise erste Berufserfahrung in der Revisionstätigkeit sowie Kenntnisse der einschlägigen Standards gemäß DIIR und IIA
- Kenntnisse der kirchlichen Organisation sowie der kirchenspezifischen Gesetze (wie KVVG, CariMiG etc.) sind wünschenswert aber keine Bedingung
- ausgeprägte analytische und strategische Fähigkeiten, gute Problemlösungskompetenz
- ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- korrespondenzsicheres Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
- selbständiger Umgang mit gängigen Softwareprogrammen (Word, Excel, Access, PowerPoint)
Wir bieten
- moderner Arbeitsplatz in einem engagierten Team in Mainzer Innenstadt-Lage
- Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD-VKA, EG 11)
- fundierte und zielführende Einarbeitung, individuelle Karriereplanung und Weiterbildung
- eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) und Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
- Job-Ticket (vergünstigtes Deutschlandticket)
- Möglichkeit zur Freistellung für Exerzitien (bis zu drei Tage im Jahr)
Neben den beschriebenen fachlichen Qualifikationen setzen wir eine Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche voraus.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
STBL1_DE