Search

Integrationskoordinator (m/w/d)

Stadt Furtwangen
location78120 Furtwangen im Schwarzwald, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 23.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Donauquellstadt Furtwangen liegt landschaftlich reizvoll im Herzen des Schwarzwalds und beheimatet rund 9 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Sie ist sowohl Industrie- als auch Hochschulstandort und bietet somit eine spannende Mischung aus Tradition und Innovation.

Die Stadt Furtwangen beschäftigt rund 140 Mitarbeitende, die sich engagiert den vielfältigen Aufgaben einer kleinen Stadtverwaltung widmen. Unser Slogan #ArbeitenanderQuelle verkörpert sowohl unsere geografische Nähe zur Donauquelle als auch unser Engagement für die Stadt Furtwangen. Hier arbeiten wir an der Basis, um Veränderungen anzustoßen und die Stadt für die Einwohnerinnen und Einwohner weiterzuentwickeln.

Möchten Sie einen positiven Beitrag zum Leben der Menschen in Furtwangen leisten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Die Stadt Furtwangen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Integrationskoordinator (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Der Beschäftigungsumfang ist vorzugsweise in Vollzeit vorgesehen, Teilzeitmodelle sind jedoch grundsätzlich möglich.


Aufgaben
  • Sie beraten geflüchtete Menschen in Fragen des Alltags und informieren über bestehende Beratungs- und Integrationsangebote - mit dem Ziel des selbständigen Zurechtfindens in den gesellschaftlichen Strukturen.
  • Sie koordinieren integrationsbezogene Themen innerhalb der Stadtverwaltung - insbesondere im Zusammenhang mit Flüchtlingsunterkünften.
  • Sie fungieren als Anlauf-, Beratungs- und Koordinierungsstelle für institutionelle Akteur:innen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Verwaltung und beraten politische Gremien in integrationspolitischen Fragestellungen.
  • Sie entwickeln das Integrationsnetzwerk unter Einbindung bestehender lokaler und regionaler Strukturen weiter und erstellen einen kommunalen Integrationsplan zur Analyse der aktuellen Lage und zur Entwicklung konkreter Handlungsempfehlungen.
  • Sie fördern die interkulturelle Öffnung der Verwaltung und ihrer Einrichtungen durch konzeptionelle Beratung und Begleitung entsprechender Veränderungsprozesse.

Alle Tätigkeiten werden im Rahmen der VVG Furtwangen-Gütenbach auch für die Gemeinde Gütenbach übernommen, wodurch Integrationserfolge auch über Gemeindegrenzen hinweg gefördert werden.

Bei uns sind Sie Teil eines dynamischen Teams, welches sich ständig weiterentwickelt. Um aktuelle Anforderungen und Potenziale bestmöglich zu berücksichtigen, kann sich der Aufgabenbereich im Zuge organisatorischer Entwicklungen verändern.


Profil
  • Hochschulabschluss im Sozialwesen (z. B. im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik oder Psychologie)
  • Bei fachfremdem Hochschulabschluss: Bereitschaft zur Absolvierung einer geeigneten Nachqualifizierung im Bereich Integrationsmanagement
  • Alternativ: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss und einschlägige Berufserfahrung oder langjähriges Engagement in der Geflüchtetenhilfe sowie Kenntnissen der lokalen Strukturen – ebenfalls unter der Voraussetzung einer begleitenden Nachqualifizierung
  • Organisationstalent, Eigeninitiative und Teamgeist
  • Mindestens gute Englischkenntnisse; Kenntnisse weiterer Fremdsprachen von Vorteil
  • Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen

Wir bieten
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis vorzugsweise in Vollzeit nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Bei Vorliegen der tarifvertraglichen Voraussetzungen eine Vergütung in Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE – je nach Berufserfahrung mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen ca. 3.860 € und 5.306 €
  • Attraktive Konditionen nach TVöD: 30 Tage Urlaub und dienstfrei am 24./ 31. Dezember, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie etc.
  • Eine vielfältige betriebliche Gesundheitsförderung inkl. Teilnahme am Hansefit-Firmenfitnessprogramm und Radleasing im Wege der Entgeltumwandlung
  • Kostenlose überdachte Parkmöglichkeiten für Mitarbeitende
  • Einen als „familienfreundliches Unternehmen“ zertifizierten Arbeitgeber
  • Eine angenehme und kooperative Arbeitsatmosphäre
  • Teamevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeier etc.
  • Attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

STBL1_DE