Search

IT-Administrator (m/w/d) für den IT-Service

Landratsamt Zollernalbkreis
location72336 Balingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 15.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

So vielfältig wie unser Landkreis sind auch die Dienstleistungen des Landrats­amtes. Rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter­schiedlichster Berufs­gruppen prägen unser Haus und engagieren sich als Beamte oder Beschäftigte in unserem viel­seitigen Aufgaben­spektrum.
Während rund die Hälfte der Mitarbeitenden klassische Verwaltungs­berufe ausübt, gehört die andere Hälfte der Beleg­schaft mehr als 30 anderen, nicht verwaltungs­typischen Berufsgruppen an.

Für das Landratsamt Zollernalbkreis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Amt für Digitalisierung I Informations- und Kommunikationstechnik
IT-Administrator (m/w/d) für den IT-Service

Qualifikation: abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungs- oder Wirt­schafts­informatik bzw. Informatik oder abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z. B. als Fach­informa­tiker (m/w/d) für Systemintegration, oder vergleichbare Qualifikation

Das Sachgebiet Informations- und Kommunikationstechnik des Landratsamtes betreut derzeit circa 900 Arbeitsplätze mit IT-Ausstattung sowie eine eigene Serverumgebung. Bei den einzelnen Ämtern sind verschiedene Standard- und Fachanwendungen im Einsatz. Wir suchen Verstärkung für unser Service-Team.


Aufgaben
  • Hotline-Support für Endanwender
  • Administration und Weiterentwicklung unseres Ticketsystems
  • Auswertung der Serviceanfragen und Optimierung der Hotline
  • Betreuung und Beratung der Fachämter in allen Belangen der IT und Digitalisierung
  • Ausbringung neuer Hardware in den Fachämtern
  • Installation der Fachanwendung und dazugehöriger Geräte, z. B. Drucker, Scanner und Sondergeräte
  • Technische Unterstützung bei Problemen in der Fach­anwendung
  • Mitwirkung bei der Erstellung eines neuen Konzeptes zur Betreuung der Fachämter

Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.


Profil
  • Aktuelles IT-Basiswissen
  • Hoher Servicegedanke und Freude an der Zusammenarbeit mit den unter­schied­lichsten Ämtern
  • Hohes Maß an Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und analytischen Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
  • Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
  • Begeisterung für neue, komplexe und innovative Themen
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten
  • Eine spannende Aufgabe in einem vielseitigen und zukunfts­orientierten Arbeitsumfeld
  • Gute und vielseitige Weiterbildungs­möglich­keiten
  • Eine Tätigkeit mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes bei einem familien­freund­lichen und demografieorientierten Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, betrieb­lichem Gesundheits­management und der Möglichkeit für Homeoffice
  • Attraktive Zusatzleistungen von E-Bike-Leasing über Jobticket bis hin zu Firmen­fitness­angeboten
  • Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich einer Stellenbewertung und Ihren per­sön­lichen Voraussetzungen bis EG 10 TVöD

STBL1_DE