Search

IT-Administrator:innen (m/w/d)

Föderale IT-Kooperation (FITKO)
locationFrankfurt am Main, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 20.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Verwaltung und Start-up – passt das zusammen? Wir sagen ja! Die FITKO mit derzeit rund 120 Mitarbeiter:innen wurde konzipiert, um als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit die Digi­ta­li­sier­ung der Verwaltung in Deutschland zu koordinieren und voranzutreiben. Als „Umsetzungseinheit“ des deutschen IT-Planungsrats stärken wir die Handlungs- und Steuerungsfähigkeit, schaffen Synergien und ver­netzen Akteure. Das geht am besten, wenn Kooperation und Vernetzung auch organisationsintern gelebt werden! Deshalb basiert unsere Zusammenarbeit auf Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung.

Wir sind ein vielfältiges und engagiertes Team mit flachen Hierarchien und den unterschiedlichsten Hintergründen, von der Biolog:in über den Informatiker:in bis zur Theaterwissenschaftler:in.

In unserem FITKO-IT Bereich stellen wir sicher, dass die FITKO digital arbeitsfähig ist – stabil, modern und zukunftsorientiert. Wir sorgen für die Hard- und Softwareausstattung aller Mitarbeitenden, ermöglichen remote- und cloudbasiertes Arbeiten und kümmern uns um Lizenzen, Verträge und das User:innen-Management. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die technische Infrastruktur der FITKO zu konsolidieren und zu harmonisieren.

Unser Anspruch: eine moderne, anwendungsfreundliche und verlässliche IT-Landschaft, die die tägliche Arbeit aller Mitarbeitenden unterstützt – heute und mit Blick auf morgen.

Für die Erfüllung unserer Aufgaben suchen wir deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt kreative Köpfe mit viel Teamgeist und Selbstorganisation, für die klassische Verwaltung und innovative Methoden keinen Widerspruch darstellen.

Zwei IT-Administrator:innen (m/w/d)


Aufgaben

Als Teil des internen IT-Teams bringst Du Dich bei Betrieb, Support und technischer Weiterentwicklung unserer IT-Systeme mit folgenden Aufgaben ein:

  • Betreuung des 1st- und 2nd-Level-Support (telefonisch, vor Ort und remote). Bearbeitung von Anfragen zu Microsoft Office Produkten, Produkten der Hessischen Zentralen Dienste (HZD) (z.B. HessenPC), sowie Kollaborations- und Kommunikationssystemen.
  • Erstellung von Anleitungen und Unterstützung der Anwender:innen bei der Nutzung.
  • Administration der Windows-Clients und mobiler Endgeräte der Mitarbeitenden. Dazu gehören die Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Hardware sowie die zentrale Verwaltung über Device- und Mobile Device Management Systeme.
  • Installation, Wartung, Aktualisierung und Administration des Lizenzmanagements, sowie Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der eingesetzten Programme.
  • Betreuung der eingesetzten Tools und Portale, wie z. B. Microsoft 365, SharePoint, OpenProject, Nextcloud, Webex, und weitere Kollaborations- und Kommunikationssysteme.
  • Administration verschiedener IT-Service-Management-Systeme (ITSM) und nachvollziehbare, strukturierte Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten.
  • Unterstützung der Verwaltung verschiedener Identity & Access-Management Systeme, wie Active Directory, Univention Corporate Server (UCS) oder Microsoft Entra ID. Dazu zählen auch die Einrichtung von E-Mail-Postfächern sowie die (Weiter-)Entwicklung und der Test von Gruppenrichtlinien (GPO).
  • Pflege und Administration von Netzwerkkomponenten, insbesondere aktive und passive Infrastruktur, sofern diese nicht extern betreut wird.
  • Unterstützung bei der Planung und Konzeption von Vorschlägen zur Optimierung der IT-Landschaft der FITKO und helfen bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen im Rahmen von IT-relevanten Vergabeverfahren.
  • Du verfügst über eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache (Deutsch C2).

Profil
  • Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom-FH) im Be­reich Informatik, IT-Technik, Software­ent­wick­lung o. Ä. Alternativ einschlägige, gleichwertige Quali­fikationen und Fähigkeiten auf Bachelor­niveau.
  • Fundierte Erfahrung in Netzwerktechnik und Admi­ni­stration von Accounts sowie sehr gute Kennt­nisse in den Microsoft Office Produkten. Gute Kenntnisse in der Administration von Identity & Access-Management Systemen und in der Verwaltung von Gruppenrichtlinien (GPO). Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Produkten der HZD
  • Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen mit den Produkten Microsoft 365, Nextcloud, OpenProject und UCS.
  • Gründliche, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Qualitäts­be­wusstsein sowie eine hohe Eigenverantwortung.
  • Service- und teamorientiertes Arbeiten, prag­ma­ti­sche Lösungsorientierung, Entscheidungsfreude und die Bereitschaft, sich schnell auf neue Anforderungen einzustellen.

Wir bieten
  • (zunächst)befristete Stelle
    Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E12, des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H). Die Stelle steht unter Haushaltsvorbehalt und ist zunächst befristet. Nach Haushaltsfreigabe in 2025 erfolgt eine Entfristung.
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
    Gleitzeit | Mobiles flexibles Arbeiten: unbüro­kratisches Homeoffice | 30 Tage Urlaub
  • Eine moderne Arbeitsumgebung
    Kostenfreies Jobticket | Büros mit ergono­mi­schem Arbeitsplatz (höhenverstellbare Schreib­tische) | Workspace und Kreativraum | Dienst­handy | 1. Klasse bei Dienstreisen | EGYM Wellpass
  • Weiterentwicklung
    Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung | Gelegen­heiten zur Vernetzung, z. B. die Teil­nahme an branchenspezifischen Veranstaltungen
  • Freundschaftliches und wertebasiertes Arbeitsklima
    „Du“ statt „Sie“ | Afterwork- und Teamevents | flache Hierarchien | wertebasierte Arbeitskultur | viel Dynamik und Spaß | engagiertes, moti­viertes und vielfältiges Team
  • Eine spannende Aufgabe
    Innovative Digitalisierungsprojekte | Gestaltungs­spielraum | Möglichkeit, die Arbeitskultur der Zukunft für den öffentlichen Dienst zu schaffen bzw. auszuprobieren

STBL1_DE