IT-Fachkraft (w/m/d) für das FLS-Backoffice im Sachgebiet Desktop-Basis
Stadt Bochum Amt für Personalmanagement
Bochum, Deutschland
20.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Wir suchen Sie für das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation als engagierte
IT-Fachkraft (w/m/d) für das FLS-Backoffice im Sachgebiet Desktop-Basis
Kennziffer: 11-IT-93
Bewerbungsfrist: 14.09.2025
Bewertung: EG 8 TVöD (43.500 € bis 52.800 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung)
Die Beschäftigung erfolgt überplanmäßig befristet für 1,5 Jahre.
Aufgaben
- Qualifizierte erste Fehleranalyse und Störungsbehebung bzw. Erstbearbeitung von eingehenden Störungsmeldungen und Anfragen (Service-Requests).
- Erstellen und klassifizieren qualifizierter Trouble-Tickets unter Einhaltung von definierten Prozessen innerhalb eines Ticket-Systems (Matrix42 ServiceDesk).
- Sie gewährleisten innerhalb definierter Reaktions- und Lösungszeiten (SLAs) die Weiterbearbeitung und/oder Weiterleitung von Störungsmeldungen und Service Requests an die zuständige Fachrolle, wenn eine abschließende Bearbeitung nicht möglich ist.
- Beratung und Unterstützung der Anwender*innen (IT-Support) remote und vor Ort.
- Dokumentation der Arbeitsergebnisse und -abläufe
Profil
- Sie haben eine Ausbildung zur IT-Technikerin bzw. IT-Techniker oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker.
- Sie können eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung nachweisen.
- Sie haben gute Windows 11-Kenntnisse und profunde Kenntnisse der Microsoft OfficeSuite.
- Wünschenswert sind Erfahrungen im telefonischen Support sowie im Umgang mit einem Ticketsystem und Microsoft Teams.
- Allgemein gute Kenntnisse in der Informationstechnik und ein ausgeprägtes Interesse an IT-Themen sowie ein hohes Maß an technischem Verständnis werden vorausgesetzt.
- Sie arbeiten kund*innen- und lösungsorientiert, sind kooperationsbereit und teamfähig.
- Sie sind bereit selbstständig Themen zu erarbeiten und sich stetig weiterzubilden.
- Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
- Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
- Jobticket für Tarifbeschäftigte
- Gleitzeit
- Homeoffice ist möglich unter Berücksichtigung des Vor-Ort Supports
- Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen
STBL1_DE