IT-Informationssicherheitsspezialistin / IT-Informationssicherheitsspezialist (w/m/d)
Bundeskriminalamt
Berlin, Deutschland
18.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
- Arbeitsort: Berlin
- Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
- Vergütung: EG 12 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung/statusgleiche Übernahme bis A 12 BBesO
- Bewerbungsfrist: 17.10.2025
- Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Joblevel: Fachkraft
- Berufsgruppe: IT und Technik
- Kennziffer: T-2025-64
Unterstützen Sie uns als IT‑Informationssicherheitsspezialistin/IT‑Informationssicherheitsspezialist bei der Abteilung Digitale Services und Innovation beim Bundeskriminalamt. Helfen Sie uns abteilungsintern und abteilungsübergreifend bei der Umsetzung der Informationssicherheitsstandards und Informationssicherheitsmaßnahmen.
Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt!
Aufgaben
Prüfung und Kontrolle der Informationssicherheit, insbesondere:
- Dokumentation und Analyse sicherheitsrelevanter Ereignisse (z. B. durch Auswertung und Überprüfung von Protokollen)
- Bewertung von Aspekten der Informationssicherheit in neuen Vorhaben unter Berücksichtigung der Vorgaben des BSI‑IT‑Grundschutzes und hauseigener Vorgaben
- Prüfung des ordnungsgemäßen Betriebes
- Überprüfung der Notfallvorsorge von Notfallübungen
- Auswertung von sicherheitsrelevanten Informationen (z. B. Logdateien, Notfall-Ereignisse, Checklisten, Wiederanlaufpläne)
Anpassung und Weiterentwicklung von Vorgaben und Dokumentationen der Informationssicherheit (z. B. Sicherheitskonzepte nach BSI‑Standard, Notfallplanung, Infrastruktur), u. a.:
- Erstellung von technischen Risikobetrachtungen und Erarbeitung risikominimierender Maßnahmen
- Abstimmung von Sicherheitsvorgaben mit anderen Stellen im Haus
Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Informatik oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem MINT‑Bereich mit IT‑Ausrichtung
oder
- dem entsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung mit IT‑Ausrichtung und zusätzlich eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Informationssicherheit (in diesem Fall keine Verbeamtung möglich)
On Top
- Sie haben Erfahrungen mit der Umsetzung von Sicherheitsvorgaben auf Netzwerk-, Betriebssystem- und Anwendungsebene
- Sie haben Erfahrungen in der Umsetzung des BSI‑IT‑Grundschutzes
- Sie haben Erfahrung in der Zusammenarbeit zwischen Behörden des Bundes
- Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich
- Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung
Wir bieten
- Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Langfristig planbar: sicherer Job im öffentlichen Dienst
- Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund, Planstelle A 12 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA‑Zulage.
STBL1_DE