Innovative und herausragende Projekte und Programme im Kontext von großen IT- und Digitalisierungsvorhaben im technologischen Umfeld zu begleiten und dabei eine verantwortliche Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Stuttgarter Digitalisierungsstrategie einzunehmen, um so die Digitalisierung einer Großstadt voranzubringen klingt nach einer Herausforderung, die du gerne annehmen möchtest?
Als Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt Stuttgart setzen wir gemeinsam mit engagierten Partnern zukunftsweisende Standards in der kommunalen Digitalisierung um. Wenn du auf der Suche nach einer spannenden und herausfordernden Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz bist, freuen wir uns über deine Bewerbung.
Aufgaben
- Beratung und Betreuung von Kunden in allen Fragen der Informationssicherheit
- Aufbau und Pflege eines Informationssicherheitsmanagementsystems sowie Entwicklung maßgeschneiderter Sicherheitskonzepte
- Implementierung technischer und organisatorischer Maßnahmen, um die Informationssicherheit kontinuierlich zu optimieren und aufrechtzuerhalten
- Durchführung von Strukturanalysen und Grundschutz-Checks
- Analyse und Bewertung von Schutzbedarfen und Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Durchführung von Security Assessments
- Erarbeitung von Kriterien für Sicherheitsmaßnahmen und deren Wirksamkeitsprüfung
- Durchführung von Schulungen und Awareness-Kampagnen, um Mitarbeiter für IT-Sicherheitsrisiken zu sensibilisieren
Profil
- Fundierte Erfahrung im Aufbau und der Weiterentwicklung von Informationssicherheitsmanagement-Systemen nach BSI IT-Grundschutz, idealerweise mit Zertifizierung als IT-Grundschutz-Berater
- Kenntnisse in Zertifizierungsverfahren (BSI IT-Grundschutz, ISO 27001)
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der IT und im IT-Consulting
- Verständnis für organisationsübergreifende Prozessmodellierung
- Analytische und strukturierte Denkweise sowie ausgeprägte Problemlösungskompetenzen
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe fachliche Inhalte zielgruppengerecht und überzeugend zu vermitteln
- Technisches Know-how mit fundierten Kenntnissen zu Softwarekonzepten, Netzwerksicherheit und aktuellen Sicherheitstechnologien
- Leidenschaft für IT-Sicherheit, gepaart mit Neugier und Lernbereitschaft
- Beratermentalität und Hands-on-Mentalität – Sie arbeiten lösungsorientiert und übernehmen Verantwortung
Wir bieten
- Flexibles Arbeiten im Home-Office oder auch mobiles Arbeiten
- Eine moderne Arbeitsplatzausstattung und eine hochwertige digitale Infrastruktur
- Gestaltungsmöglichkeiten in der digitalen Transformation der Verwaltung
- Eine attraktive Vergütung sowie die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
STBL1_DE