IT-Spezialist:in Technische Gebäudeausrüstung und Infrastrukturplanung
Behörde für Inneres und Sport, Feuerwehr
Job-ID: J000033817
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
Bewerbungsfrist: 03.06.2025
Wir über uns
Die Abteilung "F06 – Informations- und Kommunikationstechnik" der Feuerwehr Hamburg ist für die kritische IuK-Infrastruktur verantwortlich, die den reibungslosen Betrieb des Einsatz- und Rettungsdienstes sowie der Verwaltung gewährleistet. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Bereich Netzwerkmanagement und vertreten Sie den Bereich der Informationstechnik der Feuerwehr Hamburg in Bauprojekten, in Zusammenarbeit mit der Sprinkenhof GmbH und weiteren Bauherrinnen und Bauherren. Bringen Sie Ihre Expertise in die Planung und Umsetzung anspruchsvoller IuK-Projekte ein – von der ersten Konzeptentwicklung bis hin zur finalen Implementierung.
Aufgaben
Sie
- begleiten Baumaßnahmen gemäß den Leistungsphasen 1 bis 9 der Verordnung über die Honorare für Architektur- und Ingenieurleistungen (HOAI) im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (Stark- und Schwachstrom) für IuK- und Wachalarm-Systeme,
- planen, berechnen und dimensionieren die Infrastruktur und erstellen Kostenschätzungen sowie Terminpläne,
- koordinieren die Genehmigungsverfahren, erstellen Vorlagen und führen Behördenabstimmungen durch,
- kontrollieren die Bauausführung, koordinieren die Projektbeteiligten und führen gemeinsame Aufmaße durch,
- dokumentieren die Projektergebnisse, prüfen die installierten Komponenten und nehmen die Umbaumaßnahmen und Erweitungen von IuK- und Wachalarm-Systemen ab.
Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Führerschein der Klasse B
Vorteilhaft
- umfassendes Wissen in der Hamburgischen Vergaberichtlinie (HmbVgRL) sowie in den Vergabe- und Vertragsordnungen für Leistungen (VOL) und Bauleistungen (VOB)
- Erfahrung in der HOAI sowie in den relevanten DIN-Normen, VDI-Richtlinien und Unfallverhütungsvorschriften (DGUV)
- Expertise in der Erstellung und Weiterentwicklung von Schalt-, Mess- und Arbeitsunterlagen, insbesondere im Bereich des Alarmierungsnetzes
- Fähigkeit, Projekte zu leiten, Ressourcen zu koordinieren und Anforderungen zu steuern, mit Fokus auf Effizienz und Qualität
- Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit, verbunden mit einer hohen Entscheidungsfähigkeit, der Kooperationsbereitschaft und der Kompetenz, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und komplexe Sachverhalte zu durchdringen sowie eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit (Sprachniveau C1)
Wir bieten
- eine Stelle unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L; die Einstufung bei Einstellung erfolgt in Abhängigkeit der Berufserfahrungszeiten bis max. Stufe 3 - 48.774 € bis 55.429 € brutto Jahresgehalt
- Anspruch auf Jahressonderzuwendung (Weihnachtsgeld)
- 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Nutzung des hauseigenen Fitnessstudios und des kostenpflichtigen EGYM Wellpass
STBL1_DE