Search

Jira-Entwickler / Product-Owner (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 30.10.2025

Das Max-Planck-Institut für Bildungs­forschung in Berlin ist ein international ausgerichtetes wissenschaftliches Institut. Wir wollen verstehen, wie und warum wir Menschen uns unterschiedlich entwickeln, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und wie diese einander beeinflussen. Angetrieben von der Überzeugung, dass wir unsere Lebens­umstände so gestalten können, dass alle Menschen ihr persönliches Potential ein Leben lang ausschöpfen können, erforschen wir unser Verhalten, unsere Entwicklung und unsere Kompetenzen im Zusammenhang mit unserer physischen, gesellschaftlichen und technologischen Umwelt.

Das Max-Planck-Institut für Bildungs­forschung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Jira-Entwickler / Product-Owner (m/w/d)

(E 11 TVöD; 39 Wochenstunden; unbefristet)


Aufgaben
  • Weiterentwicklung der Atlassian-Suite (Jira, Jira Service Management, Assets, Confluence)
  • Gestaltung von transparenten, dokumentierten und nachvollziehbaren Prozessen
  • Moderation von Abstimmungen und Workshops mit Teams und Stakeholdern
  • Umsetzung und Programmierung von neuen Prozessen und Workflows
  • Konzeption, Pflege und Optimierung von Jira-Workflows

Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul­studium in Informatik, Wirtschafts­informatik oder einem verwandten Fachgebiet oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in mit gleichwertigen Kenntnissen und Erfahrungen. Des Weiteren bringen Sie mit:

  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Jira-Workflows, Übergängen, Status und Automatisierungen
  • Erfahrung im Anforderungs­management sowie Dokumentation von Prozessen mittels BPMN
  • Nutzung von Jira Query Language (JQL), Jira Expressions, ASP.Net, Groovy
  • Beherrschung aktueller Programmier­sprachen (z. B. C/C++/Java, JavaScript/TypeScript)
  • Kenntnisse in der Entwicklung von Datenbank­anwendungen
  • Erfahrungen mit Script Runner und HTML/CSS
  • Organisationsgeschick sowie Erfahrung in Change- und Release-Management
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

Wir bieten Ihnen ein anregendes, sinnstiftendes und internationales Arbeitsumfeld in einem engagierten, kollegialen Team in Berlin‑Dahlem. Zudem stehen folgende Angebote zur Verfügung:

  • Zugang zum Fortbildungsangebot der Planck-Academy der MPG
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 40 %, abhängig von den Arbeitsabläufen)
  • Jahressonderzahlung nach dem TVöD; 30 Urlaubstage, zusätzlich 24.12. und 31.12. frei
  • Kindergarten-Kooperationen mit eigenen Platzkontingenten
  • Eltern-Kind-Zimmer am Institut
  • Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (U3 Breitenbachplatz, barrierefrei)
  • Jobticket
  • Institutskantine und biodiverser Institutsgarten
  • Verschiedene Angebote rund um das Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ (z. B. Fitnessraum, Massage, Yoga)
  • Umfangreiches Unterstützungs­angebot, z. B. International Office, Schwerbehinderten­vertretung, Gleichstellungs­beauftragte, Mental Health Support
  • Diversity-sensible Arbeitsumgebung (z. B. Austausch­formate, Netzwerkarbeit, barrierearme und gendergerechte Toiletten)

Diversität und Schwerbehinderung

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Diversität, denn Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion bereichern unsere Gemeinschaft und fördern wissenschaftliche Exzellenz. Wir haben uns daher unter anderem zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen sowie mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. In diesem Sinne begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die aufgrund von Merkmalen wie beispielsweise Geschlechts­identität, Behinderung, Religion, ethnischer Zugehörigkeit und Alter am Arbeitsplatz häufig unterrepräsentiert sind. Auf unserer Webseite bekommen Sie einen Eindruck davon, wie wir Diversität verstehen und leben und welche Möglichkeiten wir bieten, auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.*


STBL1_DE