Search

Juristin / Juristen (m/w/d)

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 7.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Immobilien Freistaat Bayern ist ein moderner Staats­betrieb, der als zentra­ler staat­licher Dienstleister in Fragen des Immobilien­manage­ments für den Freistaat Bayern tätig wird. Unser Tätig­keits­bereich erstreckt sich von der Suche nach geeigneten Flächen und Räumlich­keiten für die Bedarfe der Behörden des Frei­staats Bayern bis zu deren Ankauf bzw. Anmie­tung. Daneben kümmern wir uns um alle weiteren Belange, die im Zusam­men­hang mit dem Immobilien­management stehen.

Wir suchen für unsere Zentrale in München zum nächstmöglichen Termin eine / einen

Juristin / Juristen (m/w/d)


Aufgaben
  • Ansprechpartnerin / Ansprechpartner (m/w/d) für ein breites Spektrum komplexer liegen­schafts­rechtlicher Frage­stellungen im Bereich des An- und Verkaufs, der An- und Vermietung sowie der Bewirt­schaftung von Gebäuden
  • Erarbeiten von Lösungen zu vielfältigen Fragestellungen in enger Zusammen­arbeit mit unseren verschiedenen Fachbereichen zu vielfältigen Fragestellungen
  • Erstellen und aktualisieren von Musterverträgen (u. a. Immobilien­kauf­verträge, Mietverträge und Erbbau­rechts­verträge) sowie Hinweisblätter zu aktuellen Rechts­themen rund um die Immobilie für die Kolleginnen und Kolle­gen aus dem operativen Immobilien­management
  • Beratung und Mitwirkung an Vergabeverfahren, insbe­sondere bei Bau­aufträgen in Gestalt von sogenann­ten Bestell­bauten (Anmietung eines nach konkreten Anforde­rungen noch zu errichtenden / umzubauenden Gebäudes)

Profil
  • Zweite Juristische Staatsprüfung mit einer Prüfungs­gesamtnote von mindestens 7,0 Punkten (bei Absolven­tinnen / Absolventen [m/w/d], die die Zweite Juristische Staats­prüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Noten­umrechnung statt; hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen und münd­lichen Prüfungs­leistungen ent­sprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen)
  • Deutsche Staatsbürgerschaft, Unionsbürgerschaft oder Staats­angehörigkeit eines EWR-Vertrags­staates
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamten­verhältnis beim Freistaat Bayern – wir beraten hierzu gerne
  • Kenntnisse im Vertrags-, Miet-, Grundbuch- und Immobiliar­sachenrecht sowie im Vergabe­recht sind wün­schens­wert
  • Verständnis für immobilienwirtschaftliche Frage­stellungen sowie Verständ­nis für wirt­schaft­liche Zusammen­hänge
  • Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software und die Bereit­schaft, sich in Grund­züge weiterer Anwendungen (z. B. Liegen­schafts­informations­system) einzu­arbeiten
  • Fähigkeit, juristische Themen klar darzustellen und praxis­taugliche Lösungen zu entwickeln
  • Kontaktfreude, Teamfähigkeit und inter­disziplinäre Kompetenz
  • Selbstständiges, verantwortliches Handeln
  • Sicheres und gewandtes Auftreten
  • Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen

Wir bieten
  • Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in der vierten Qualifi­ka­tionsebene bzw. Über­nahme im Wege der Versetzung in Besoldungs­gruppe A 13 oder A 14; die Stelle bietet Entwick­lungs­möglich­keiten bis Besol­dungs­gruppe A 15; für interne Bewer­bungen der Staatsbau­verwaltung ist eine Über­nahme bis A 14 möglich; nähere Infor­mationen finden Sie beispielsweise unter oeffentlicher-dienst.info
  • Unbefristete Stelle
  • Sozialversicherungsfreie Besoldung mit familien­bezogenen Leis­tungen und jähr­licher Sonderzahlung sowie Beihilfe­leistungen im Krank­heitsfall
  • Attraktive Fortbildungsmöglich­keiten und über­regionale Vernetzung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten (bis zu 60 % der Arbeitszeit nach der Einarbei­tungsphase)
  • Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vor­gesetzten­kreis
  • Interessantes und abwechslungs­reiches Arbeitsumfeld
  • Entwicklungsmöglichkeiten in der bayerischen Staats­verwaltung
  • Eine gute Anbindung an den öffent­lichen Nahverkehr
  • JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing
  • Teilnahme an Firmenfitness mit dem EGYM Wellpass sowie betrieb­liches Gesundheits­management

Hinweise:

  • Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganz­tätige Wahr­nehmung der Aufgaben gesichert ist.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt.
  • Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mit­arbeiterinnen / Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozia­ler Herkunft, Geschlecht, Reli­gion oder Weltanschau­ung, Behinderung, Alter oder sexuel­ler Identität.

STBL1_DE