Jurist*in (m/w/div) Prävention und Internationales
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Jurist*in (m/w/div) Prävention und Internationales
Ort: Berlin| Verwaltungsstandort
Bewerbungsfrist: 8. Juni 2025
Beschäftigung: Teilzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 04-006-2025
Vergütung: Entgeltgruppe 13 höherer Dienst TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Im Dezernat Sozialmedizin und Prävention gehört es zu unseren Aufgaben, zu (sozial-) medizinischen und sozialwissenschaftlichen Grundsatz- und Systemfragen sowohl im Hinblick auf Prävention, Rehabilitation als auch auf das Leistungsvermögen im Erwerbsleben Stellung zu nehmen.
Die Besetzung der Stelle erfolgt in Teilzeit bis zu 25 Stunden/ Woche.
In einem multidisziplinären Team bestehend aus Mediziner-*innen und Sozialwissenschaftler*innen arbeiten Sie in besonderer Vertrauensstellung themenübergreifend in unterschiedlichen Konstellationen zusammen.
Aufgaben
- Sie wirken bei der Entwicklung, Überprüfung und Umsetzung von Konzepten und Modellen zur Prävention und Gesundheitspolitik mit
- Sie nehmen Bewertungen und Einordnungen von juristischen und sozialpolitischen Fragestellungen im Kontext des Leistungsspektrums der Deutschen Rentenversicherung vor
- Sie vertreten die DRV Bund im Bereich Prävention und Internationales durch Ihre Mitarbeit in internen, nationalen und internationalen Renten- und Sozialversicherungsträger übergreifenden Gremien sowie Arbeits- und Projektgruppen
- Internationale Aktivitäten betreffen das Engagement und die Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen in relevanten internationalen Organisationen (ISSA, RI, WHO, DSV Europa und viele mehr)
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (mit einem ersten und zweiten Staatsexamen)
oder Sie haben ein erstes Staatsexamen und ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium mit dem Abschluss Master of Laws (LL.M.)
oder eine vergleichbare Befähigung nach der Bundeslaufbahnverordnung (BLV)/dem Fortbildungsvertrag - Sie verfügen über praktische Erfahrungen in der Vorbereitung und Präsentation schriftlicher und mündlicher Beiträge unter Berücksichtigung der relevanten Zielgruppen
- Die Englische Sprache beherrschen Sie verhandlungssicher
- Idealerweise konnten Sie bereits mehrjährige Berufserfahrungen im sozialrechtlichen und internationalen Umfeld sammeln
- Sie interessieren sich für sozialpolitische Themen und Fragestellungen und haben die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und entscheidungssicher einzuordnen
- Die Ihnen übertragenen Aufgaben erledigen Sie mit einer Affinität zum Verwaltungshandeln verbindlich und ergebnisorientiert
- Ihre flexible Veränderungskompetenz sowie Ihre ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz runden Ihr Profil ab
- Sie sind zu gelegentlichen Dienstreisen bereit
Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Ihnen Gestaltungsspielraum bietet
- Unterstützung beim Ankommen in der DRV Bund und fachlichen Einstieg in Ihre neuen Aufgaben
- Um Beschäftigten mit Familienpflichten die Teilnahme an Dienstreisen oder dienstlich angebotenen Fortbildungen zu ermöglichen, erstattet die DRV Bund zusätzliche, erforderliche und unabwendbare Betreuungskosten.
STBL1_DE