Juristische*r Referent*in
Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation trägt mit empirischer Forschung, digitaler Infrastruktur und Wissenstransfer dazu bei, Herausforderungen im Bildungswesen zu bewältigen. An den Standorten Frankfurt am Main und Berlin erarbeitet und dokumentiert das DIPF Wissen über Bildung und unterstützt so Wissenschaft, Politik und Praxis.
Die Abteilung Zentrale Dienste sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Rechtsreferent*in
100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, unbefristet, Vergütung nach EG 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)
Der Dienstort ist Frankfurt am Main.
Die*Der Juristische Referent*in ist direkt der Geschäftsführerin zugeordnet.
Aufgaben
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten in allen sich an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung stellenden Rechtsfragen
- Juristische Beratung und Unterstützung in rechtlichen Angelegenheiten, die sich in den einzelnen Bereichen des Instituts stellen
- Erstellung und Prüfung von Verträgen (insbesondere Kooperationsverträgen sowie Verträgen mit freien Mitarbeiter*innen)
- Aufbau und Pflege eines strategischen Vertragsmanagements
- Koordination der Umsetzung neuer Gesetze und Verordnungen
- Verantwortung für datenschutzrechtliche Belange des Instituts und entsprechende Zusammenarbeit mit der externen Datenschutzbeauftragten
- Übernahme der Funktion der*des Antikorruptionsbeauftragten
- Mitwirkung bei der Gestaltung interner Dokumente, wie z. B. DIPF-Verfassung, Geschäftsordnungen, Institutsordnung
- Rechtliche Betreuung interner Wahlen
Profil
- Abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Rechtswissenschaften (Zweites Juristisches Staatsexamen als Volljurist*in oder Master of Laws)
- Sehr gute Kenntnisse im Vertragsrecht
- Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Sehr gute Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrungen im Bereich der universitären oder außeruniversitären Forschung sowie im öffentlichen Dienst sind von Vorteil.
Persönliches Engagement sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit setzen wir voraus.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen ein angenehmes Betriebsklima, einen modernen Arbeitsplatz sowie die Arbeit in einem motivierten Team. Die „Kita im DIPF“ und flexible Arbeitszeiten ermöglichen gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Reduzierung der Arbeitszeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich. Es besteht die Möglichkeit, ein vergünstigtes Jobticket Deutschland zu erwerben.
Das DIPF ist zertifiziert mit dem Siegel audit berufundfamilie+vielfalt, fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
STBL1_DE