Justizfachangestellte (m/w/d)
Im Amtsgericht Ahrensburg ist zum 07.01.2026 eine Stelle als
Justizfachangestellte (m/w/d)
befristet bis 31.07.2027 in Teilzeit mit 30,96 Wochenstunden zu besetzen.
Das Amtsgericht Ahrensburg liegt im Süden Schleswig-Holsteins in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung. Als erstinstanzliches Gericht ist es zuständig für Zivil-, Familien- und Strafverfahren. Außerdem werden Grundbuch-, Nachlass-, Vollstreckungs- und Betreuungsverfahren bearbeitet.
Werden Sie Teil unseres Teams von über 90 Mitarbeiter/innen. Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt uns sehr am Herzen.
Aufgaben
Alle Aufgaben einer Serviceeinheit / Geschäftsstelle des Gerichts z. B.
- Fertigung und Beglaubigung von Schriftstücken
- Aktenverwaltung
- Registratur
- Fristenberechnung und -kontrolle
- Bearbeitung des Posteingangs
- Fertigung von Schriftsätzen nach Phonodiktat
- Kostenberechnung
- Überwachung von Zahlungseingängen etc.
Profil
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Justizfachangestellten (m/w/d) bzw. der Nachweis der Kenntnisse einer vergleichbaren Tätigkeit
- Gute PC-Kenntnisse u. a. der gängigen Office-Produkte (Word, Outlook, Excel etc.)
- 10-Finger-Tastschreiben mit mindestens 180 Anschlägen pro Minute
Zudem wäre wünschenswert:
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Organisationskompetenz
- Selbständige und lösungsorientiere Arbeitsweise
- Leistungsbereitschaft
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten
Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist je nach Tätigkeit eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine gute Anbindung an den ÖPNV
STBL1_DE