Search

Kaufmännische Mitarbeiterin / Kaufmännischer Mitarbeiter Bundesforstbetrieb (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
locationMagdeburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 16.5.2025

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobilien­dienstleisterin des Bundes, die die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundes­behörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilien­portfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. In den Bundesforstbetrieben sorgen wir außerdem dafür, dass die Anforderungen der militärischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltverträglichen Gelände­managements vereinbart werden oder die Flächen des Nationalen Naturerbes entsprechend der jeweiligen naturschutzfachlichen Zielsetzungen entwickelt werden.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Wir suchen am Arbeitsort Osterheide OT Wense zum 14. August 2025 eine/einen:

Kaufmännische Mitarbeiterin / Kaufmännischen Mitarbeiter Bundes­forstbetrieb (w/m/d)

(Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 TVöD Bund – Tarifgebiet West möglich, Kennung: MDNI100005, Stellen‑ID: 1305934)

Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer der gesetzlichen Mutterschutzfrist und der anschließenden Elternzeit, zunächst längstens für 1,5 Jahre.


Aufgaben

Mitarbeit Jagdbetrieb sowie Jagd- und Fischereipacht u. a.:

  • Vorbereitung und Pflege der Abschusspläne und Abschussmeldungen (einschließlich Meldung an Landkreise/​​Jagdbehörden)
  • Vorbereitung und verwaltungstechnische Abwicklung von Einzel- und Gemeinschafts­jagden
  • Vorbereitung neuer und Pflege bestehender Jagd- und Fischerei­pachtverträge (Kontrolle der jährlichen Pachtzahlungen; Pachtlaufzeiten)
  • Verwaltungstechnische Abwicklung von bzw. Mitwirkung bei gesetzlichen Verpflichtungen, Verträgen und Vereinbarungen zu Jagd- und Fischerei­bezirken (An- und Abgliederungen, Ein- und Auskehr von Jagdpacht­reinerlösen, Mitgliedschaften in Hegegemeinschaften, Vorbereitung von Wildfolge­vereinbarungen)
  • Erstellung der Jagd- und Fischerei­erlaubnis­scheine
  • Prüfung und Bearbeitung eingehender Strecken­meldungen
  • Rechnungserstellung (Wildbret-Verkauf und Jagdbetriebs­kosten) sowie Weiterbearbeitung von Barverkäufen
  • Unterstützung bei der Durchführung des Wildbret-Verkaufs sowie Recherche/​​Marktpreis­ermittlung und Vertrags­erstellung nach Vorgabe
  • Überwachung der Zahlungs­eingänge in SAP
  • Formelle Vorbereitung des gerichtlichen Mahnverfahrens sowie Berechnung von Zinsen und Zinszeiträumen
  • Redaktionelle Vorbereitung von Jagd- bzw. Wildbret-Angeboten im Internet
  • Führung von Listen/​Statistiken sowie Mitwirkung bei der Stichtags­inventur

Mitarbeit im Rechnungswesen/​​Inventur u. a.:

  • Rechnungserstellung über IT‑Fachverfahren (Forst) einschließlich Abrechnung der Gutachter­leistungen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen (UStG)
  • Debitorisches Rechnungswesen
  • Kreditorisches Rechnungswesen

Profil

Qualifikation:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungs­fachangestellte/r (w/m/d), Fachangestellte/r für Bürokommunikation (w/m/d), Kauffrau/​‑mann für Büromanagement (w/m/d)
oder vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit kaufmännischen Kenntnissen und Erfahrungen

Fachkompetenzen:

  • Kenntnisse der forstlichen IT‑Fachverfahren (FoSys, SAP/BALIMA) bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen und Verordnungen sowie der einschlägigen Arbeitsgrundlagen für den Aufgabenbereich, z. B. BGB, BHO, BJagdG
  • Sichere Kenntnisse in den IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office) sowie der Nutzung des Internets

Weiteres:

  • Führerschein der Fahrerlaubnis­klasse B sowie die Bereitschaft zum selbständigen Führen von Dienstkraft­fahrzeugen
  • Bereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungs­veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
  • Jagdschein wünschenswert
  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden‑​/​Adressaten­orientiertes Verhalten
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
  • Gutes Urteilsvermögen

Wir bieten
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungs­möglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheits­förderung sowie Vorsorge­maßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
  • Je nach Bewerberlage kann eine übertarifliche Zulage gezahlt werden

STBL1_DE