Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Zentraleinkauf
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Das Sachgebiet Z3 „Haushalt, Gebühren und Zentraleinkauf“ sucht in Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) für den Zentraleinkauf
in Teilzeit (50 %)
Kennziffer 25134
Der Zentraleinkauf ist federführend für die Beschaffung von Verbrauchsgütern (Laborverbrauchsmaterial und Schutzausrüstung sowie Büroausstattung und Geschäftsbedarf) aller Dienststellen zuständig.
Aufgaben
- Selbstständige Bearbeitung und Abwicklung von Bedarfsmeldungen aus den Fachbereichen des LGL:
- Prüfung und Bearbeitung von Bestellanträgen
- Durchführung von Markterkundungen sowie die Auswahl der entsprechenden Lieferanten
- Erstellung von Angebotsanfragen
- Sichtung und Auswertung der Angebote
- Erstellung und Prüfung der Aufträge
- Pflege der Stammdaten
- Kommunikation mit den Fachbereichen und Lieferanten zum Bestell- und Liefervorgang
- Abwicklung möglicher Reklamationen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im allgemeinen Verwaltungsdienst oder im kaufmännischen Bereich
- Erfahrungen aus dem Bereich des Einkaufs, wünschenswert aus dem medizinischen Bereich
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Sehr gute und sichere Anwenderkenntnisse in gängiger Bürosoftwareanwendung (MS-Office-Produkte) sowie die Bereitschaft, sich in weitere EDV-Programme einzuarbeiten
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck
- Fachkenntnisse im Kaufvertragsrecht und wünschenswerterweise erste Berührungspunkte mit dem Vergaberecht
- Hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen und Arbeiten am PC
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (umfassende Deutschkenntnisse [mindestens Sprachniveau B2 nach GER])
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeit
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsakademie inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen
- Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
- Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
- Mobiles Arbeiten
Beschäftigungsverhältnis / Bewertung
Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.01.2027 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 8.
Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.
STBL1_DE