Search

Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker (w/m/d)

Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei
location72379 Hechingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 7.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker (w/m/d)

Abteilung 4 | Referat 43 | Regionaler Technikstandort Hechingen

Hechingen | Vollzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt | unbefristet

Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienst­leistungs- und Service­einrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.


Aufgaben
  • Bearbeitung von Leasing- und Kauffahrzeugen
  • Prüfung von fahrzeugtechnischen Systemen und Reparatur
  • Fahrzeugaus- und Sonderbauten
  • Wartung und Reparatur von Einsatzfahrzeugen verschiedener Hersteller
  • Mitarbeit bei allgemeinen Werkstattaufgaben

Profil
  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker/in oder mit einer entsprechenden früheren Berufsbezeichnung
  • Berufserfahrung im erlernten Beruf
  • Fahrerlaubnis Klasse B

WÜNSCHENSWERTES

  • gute technische Kenntnisse zu unterschiedlichen Fahrzeug- und Antriebsarten
  • Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und selbstständiges sowie qualitätsbewusstes Arbeiten
  • Team-, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fahrerlaubnisklassen BE oder C1E

Wir bieten
  • Wöchentliche Arbeitszeit 38,5 Std.
  • Gehaltszahlung in Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages der Länder (TV-L)1

BENEFITS

  • Work-Life-Balance durch Verein­barkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles Arbeiten
  • Sport- und Fitnessangebote, Betrieb­liches Gesund­heits­management ...
  • Interessantes Arbeitsumfeld, Team­work, wert­schätzende Kommunikation
  • Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fort­bildungen, innovative Projekt­arbeit
  • Gute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBike

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.


STBL1_DE