Search

KI-Spezialist (gn*)

Oberlin Service GmbH
locationPotsdam, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 10.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Unternehmen mit Hauptsitz in Potsdam. In seinen Gesellschaften arbeiten über 2.300 Mitarbeitende in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit – getragen von christlichen Werten und mit fachlicher Kompetenz.

Eine dieser Gesellschaften ist die Gesellschaft Service im Oberlinhaus. Sie erbringt zentrale Verwaltungs- und Wirtschaftsleistungen für alle Gesellschaften des Oberlinhaus und übernimmt konzernweite Steuerungsfunktionen. Mitarbeitende sind in Bereichen wie IT, Finanzen, Personal, Immobilien, Kommunikation, Einkauf, Reinigung und Handwerk tätig. Darüber hinaus werden qualifizierte Serviceleistungen – etwa Gebäudereinigung – auch für externe Kunden angeboten.

Als KI-Spezialist:in im Oberlinhaus gestalten Sie aktiv die digitale Transformation mit. Ihr Fokus liegt auf der Identifikation, Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen, die Mitarbeitende im Leistungsbereich (z. B. Teilhabe, Gesundheit, Bildung, Arbeit) sowie in der Verwaltung entlasten – insbesondere bei Dokumentation, Administration und Informationsmanagement. Sie treiben den Einsatz von Microsoft 365 Copilot voran und entwickeln eigene KI-Agenten, die konkrete Aufgaben übernehmen.

Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

KI-Spezialist (gn*)

Job-Kennziffer OBERLIN650O

32 - 40 h/Woche | Ab sofort | Potsdam


Aufgaben
  • Bedarfsanalyse & Beratung: Identifikation von Anwendungsfeldern für KI in Zusammenarbeit mit Fachbereichen.
  • Lösungsentwicklung: Entwicklung und Implementierung von KI-basierten Tools und Agenten (z. B. für Dokumentationshilfe, Terminplanung, Wissensmanagement).
  • M365 Copilot-Integration: Einführung und Optimierung von Microsoft 365 Copilot in verschiedenen Arbeitsbereichen.
  • Schulungen & Change Management: Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Nutzung neuer KI-Werkzeuge durch Schulungen und Begleitung.
  • Projektmanagement: Leitung und Koordination von KI-Projekten im Haus.
  • Monitoring & Evaluation: Bewertung der Wirksamkeit eingesetzter KI-Lösungen und kontinuierliche Optimierung.

Profil
  • Studium: Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Data Science, KI, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
  • KI-Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse in KI-Technologien, insbesondere Natural Language Processing (NLP), Machine Learning und Agentenentwicklung
  • Microsoft 365: Erfahrung mit Microsoft 365, insbesondere Copilot, Power Platform, SharePoint und Teams
  • Kommunikation: Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln
  • Soft Skills: Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Innovationsfreude
  • Branchenerfahrung: Idealerweise Erfahrung im Sozial- oder Gesundheitswesen
  • Werteorientierung: Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten.

Wir bieten
  • Verantwortung: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem fröhlichen und engagierten Team.
  • Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR DWBO (EG 9) mit systematischer Gehaltsentwicklung.
  • Sinnhaftigkeit: Sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Urlaub & Sonderzahlungen: Jahressonderzahlungen und 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen.
  • Familienfreundlichkeit: Kinderzuschlag (88,35 € je Kind bei Vollzeit) und bevorzugte Kita-Platzvergabe.
  • Mitarbeitendenrabatte: Rabatt bei zahlreichen Partnern.
  • Weiterentwicklung: Individuelle Personalentwicklung durch Teamcoachings, Supervisionen und Praxisanleitung.
  • Onboarding & Teamgeist: Willkommenstage für neue Kolleg:innen sowie Teamevents für ein starkes Miteinander.
  • Mobilität: Mobilitätszuschuss nach der Probezeit: VBB-/Deutschlandticket oder kostenfreies (Job-)Rad.

STBL1_DE