Koordinator für Vergabeverfahren Bau (m/w/x)
Bischöfliches Ordinariat Regensburg
Regensburg, Deutschland
22.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Mit mehr als 24.000 Menschen ist das Bistum Regensburg einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir vereinen die unterschiedlichsten Berufsgruppen wie IT-Experten, Architekten, Buchhalter, Verwaltungsangestellte, pastorales Personal (m/w/x) und viele mehr um das Bistum für die Zukunft gut aufzustellen. Wir bieten interessante, moderne und vielseitige Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeiten, sowie vielen weiteren Benefits.
Vollzeit / Teilzeit (39 Std. / Woche), unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bischöfliches Ordinariat Regensburg – Hauptabteilung Querschnitt - Verwaltung und
Organisation – Abteilung Vergabe
- Referenz-Nr.: 836-2.HA1.FK-Vergabe.ext
Aufgaben
- Beratung und Begleitung aller Mitarbeitenden in Bezug auf Beschaffungsprozesse unter anderem in allen gesetzlichen und diözesanen Vergabevorgaben
- Planung, Organisation und Durchführung von Vergabeverfahren nach gesetzlichen und diözesanen Anforderungen
- Erarbeitung und Prüfung der Ausschreibungsunterlagen und –dokumente, insbesondere für Planungs- und Bauleistungen sowie Liefer- und Dienstleistungen
- Prüfung von Angeboten und Durchführung der Angebotsbewertung nach definierten Kriterien
- Durchführung von Vergabeverhandlungen und Kommunikation mit Bietern sowie internen Fachabteilungen
- Dokumentation der Vergabeverfahren und Vorbereitung von Vergabebeschlüssen sowie Vertragsdokumenten
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH/Bachelor) der Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung
- Berufserfahrung im Bereich Einkauf, idealerweise in der öffentlichen Beschaffung oder im Bauwesen, wünschenswert sowie Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (VOL/VOF/VgV/VOB) von Vorteil
- Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket
- Erfahren in Moderation und Projektmanagement
- Lösungsorientierte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Offenes, sicheres und verbindliches Auftreten sowie ausgeprägte Verhandlungskompetenz
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
Wir bieten
- Interessante, moderne und vielseitige Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens (abhängig von der Tätigkeit)
- Voll- und Teilzeitarbeitsplätze
- Eine attraktive und transparente Vergütung nach dem ABD Arbeitsvertragsrecht der bayerischen Diözesen (angelehnt an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst)
- Jahressonderzahlungen, Jubiläumszuwendungen, Geburtspauschale
- 30 Tage Jahresurlaub, plus zusätzlich 24.12, 31.12. und Faschingsdienstag frei
- Sonderurlaube zur Pflege von Kindern und anderen Angehörigen
- Arbeitsbefreiungen für Exerzitien und Einkehrtage und bei kirchlichen Besonderheiten
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Herzliches und kollegiales Arbeitsverhältnis
- Geringe Fluktuation
- Sicherer Arbeitsplatz
Umfangreiche Benefits:
- Vermögenswirksame Leistungen
- Beihilfeversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Krankengeldzuschuss
- Kinderbetreuungszuschuss
- Betriebsärztlicher Dienst
- Vermittlung von Wohnungen
- Vergünstigte Mittagsangebote in Kantinen im Stadtbereich
- Preisvorteile bei örtlichen Unternehmen und Online-Portalen
- Deutschlandticket-Job für die diözesanen Mitarbeiter mit einem Zuschuss von insgesamt 35%.
STBL1_DE