Search

Koordinator (m/w/d) europäische Normung

Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 6.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V. vertritt rund 80 Hersteller von Pflasterklinkern, Vormauer-, Hintermauer- und Dachziegeln in Deutschland. Die Branche ist gekennzeichnet durch einen strukturellen Mix aus industriellem Mittelstand bzw. inhabergeführten Familienunternehmen sowie konzerngebundenen Großunternehmen. Als energieintensive Branche und führender Baustoff im Ein- und Zweifamilienhausbau ist die Ziegelindustrie in vielfältiger Weise auf einen soliden ordnungspolitischen Rahmen angewiesen. Wir engagieren uns gegenüber Politik und Öffentlichkeit dafür, dass die Rahmenbedingungen für Rohstoff-, Energie- und Umweltpolitik stimmen und um unsere industrielle Produktion am Standort Deutschland nachhaltig zu sichern.

Sie können sich vorstellen, die Erarbeitung und Weiterentwicklung von Normen aktiv mitzugestalten? Sie haben Freude am persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen unserer Mitgliedsunternehmen und möchten für eine innovative Branche nachhaltiges Bauen voranbringen?

Sie arbeiten gerne in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns als
Koordinator (m/w/d) europäische Normung
und verstärken Sie unsere Geschäftsstelle in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt.


Aufgaben
  • Mitarbeit im Ausschuss der Fachgruppe Hintermauerziegel, der alle relevanten baustoff- und anwendungstechnischen Themen rund um das Mauerwerk für die Ziegelindustrie bearbeitet.
  • Vertretung der Positionen der Ziegelindustrie in den relevanten Normungsgremien des Mauerwerkbaus (national und europäisch), insbesondere Produktnormung.
  • Entwicklung von Positionen zu den Baustoffeigenschaften und -anforderungen des Mauerziegels und Lehmsteins im Rahmen der aktuellen Normungsaktivitäten auf europäischer Ebene (AcquisProzess sowie Eurocode 6 Bemessung)
  • Koordination und Rückkopplung mit den Herstellern bezüglich der Baustoffeigenschaften und - anforderungen des Ziegels im Rahmen der aktuellen Normungsaktivitäten auf europäischer Ebene (Acquis-Prozess).
  • Entwicklung von Positionen zu den Baustoffeigenschaften und -anforderungen des Ziegels gegenüber Behörden und Bauaufsicht. Entwicklung von etwaigen Aufgabenstellungen (z.B. Untersuchungen, Gutachten), selbständige Betreuung von Projekten.
  • Erarbeitung von Fachinformationen zu den bearbeiteten Themen und Präsentation, z.B. in Form von Veröffentlichungen, Vorträgen auf Mitarbeiterschulungen, Weiterentwicklung der Broschüren des Bundesverbands

Profil
  • ein abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, baustofftechnologische Kenntnisse sind von Vorteil
  • Problembewusstsein – selbstständiges und gleichzeitig strukturiertes Handeln erleichtern Ihnen die Tätigkeit
  • Lösungsorientierte Ansätze (und ein gutes Händchen dafür, wie Sie die Ideen auch zielführend in Projekte umsetzen)
  • Berufserfahrung in einem (Industrie-)Verband, Ingenieurbüro oder Unternehmen bzw. in der Normungsarbeit auf europäischer Ebene runden Ihr Profil ab
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Arbeitserlaubnis in der EU

Wir bieten
  • viel Offenheit für Ihre Ideen und die Möglichkeit, diese in die Tat umzusetzen
  • eigenverantwortliches Arbeiten und wenig Hierarchiedenken
  • eine kollegiale Atmosphäre in einem kleinen sympathischen Team mit einer Kultur der offenen Türen und kurzen Informationswege
  • einen Arbeitsplatz im Herzen Berlins (Mobiles Arbeiten möglich)
  • ein Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge und weitere Mitarbeiter-Benefits
  • Moderne technische Ausstattung u.a. mit Dienstlaptop und Diensthandy

STBL1_DE